First Aid Stufe 3 IVR Teil 2 (BSK 2)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
JDMT Training AG
- Ausbildungsort
-
Olten (SO) - Pfäffikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.3.0
Aktualisiert 08.05.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Nach dem Besuch der beiden Grundkurse haben Absolvierende die höchste Stufe der Ersthelferausbildung im Rettungswesen erreicht. Laien auf Ersthelfer Stufe 3 IVR stellen ein Bindeglied zur professionellen Hilfe dar.
Kursinhalte:
- Notfallübungen
- Einsatz von Hilfsmitteln zur Überwachung von Patienten
- Einsatz von Hilfsmitteln zur Bergung von Patienten
- Rückenverletzungen (Theorie)
- Rückenverletzungen (Praxis)
- BD-/P-Messung differenziert
- Protokollierung
- Patientenübergabe an Fachpersonen
- Psychiatrische Notfallsituationen
- Chemienotfälle
- Einrichten eines Betriebssanitätspostens
- Hygiene im Betriebssanitätsdienst
- Standortbestimmung in Theorie und Praxis
- Fallbeispiele
Kosten
CHF 930.- inkl. Mittagessen, Zwischenverpflegungen
CHF 1'110.- inkl. Übernachtung, Vollpension und Zwischenverpflegungen am Kursort
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Nach dem Kursbesuch Ersthelfer Stufe 3 Teil 2 (BSK 2) wird das Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR (Interverband für Rettungswesen) ausgestellt - Gültigkeitsdauer 2 Jahre.
(IVR-Zertifikat, First Aid)
Perspektiven
Nach dem Besuch beider Kurse Ersthelfer Stufe 3 IVR Teil 1 und 2 (BSK 1 und BSK 2) haben Sie im Bereich der Ersthelferausbildung im Rettungswesen die höchste Ausbildungsstufe erreicht.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
- Pfäffikon ZH (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig
Dauer
2 Tage
Die Kurse Ersthelfer Stufe 3 IVR Teil 1 und 2 (BSK 1 und BSK 2) werden in zwei Kursblöcken durchgeführt und bilden eine Einheit.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
JDMT Training AG
Medical Services AG
8330 Pfäffikon ZH
8330 Pfäffikon ZH
Tel.: 044 404 51 00
E-Mail:
URL:
www.jdmt.ch/jdmt-traini...
Label: eduQua