Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau
Eidg. Fachausweis BP - Abschluss Verband
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden - Weiterbildung (BZWW)
- Ausbildungsort
-
Weinfelden (TG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.8.0
Aktualisiert 13.04.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Kursziel:
Sie erwerben einen eidgenössisch anerkannten Leistungsausweis in kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Richtung.
Aufbau der Ausbildung
Kursinhalt:
Supply Chain Management; Marketing und Verkauf; Personalmanagement; Finanzwirtschaft; Unternehmensführung; Recht und Volkswirtschaft; integrierte Fallstudie; Problemlösungs- und Entscheidungstechnik; Präsentation und Kommunikation
- Im Rahmen des Lehrgangs wird auch auf das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) von edupool.ch vorbereitet. Diese Prüfung ist fakultativ und findet während des Lehrgangs statt. Sie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, einen weiteren gesamtschweizerisch anerkannten Leistungsnachweis zu erwerben.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer:
a) den eidgenössischen Fähigkeitsausweis eines Berufes mit mindestens dreijähriger Ausbildungszeit (oder einen gleichwertigen Ausweis) besitzt und über mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlussen nachweist (Stichtag 31. August des Prüfungsjahrs).
b) ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.
Kosten
CHF 15'980.-
Lehrmittel ca. CHF 1100.-
Einschreibegebühr CHF 100.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Weinfelden (TG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Webseite Anbieter
Dauer
4 Semester, ca. 680 Lektionen, 1 Abend und Samstag
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Prüfung: Der schriftliche Teil der eidgenössichen Prüfung findet jeweils im August statt, der mündliche Teil im Oktober.Links
Anbieter 1
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden - Weiterbildung (BZWW)
Schützenstrasse 11
8570 Weinfelden
Tel.: 058 345 75 75
E-Mail:
URL:
weiterkommen.ch/
Label: ISO 9001