?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gemeinde- und Schulbibliotheken, Lehrgang für Bibliotheksleitende

Abschluss Verband - Diplom / Zertifikat des Anbieters

Kanton St.Gallen - Kantonsbibliothek Vadiana

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Medien, Verlag, Information

Swissdoc

9.811.1.0

Aktualisiert 29.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Leitungslehrgang ist keine Berufsausbildung, sondern eine berufsbegleitende Zusatzausbildung für Leitende in kleinen und mittleren allgemeinen öffentlichen Bibliotheken des Kantons St. Gallen und der Partnerkantone (TG,GL,AI,AR,FL), die ihre Handlungskompetenz stärken wollen.

Inhalte

  • Allgemeine Bibliotherkstrends
  • Bibliotheksentwicklung
  • Bibliotheksangebote und Massnahmen
  • Mein Team und ich: Führung & Organisation
  • Ressourcengrundsätze
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bibliotheksteamcoaching
  • Abschluss / Präsentation der Projektarbeit

Voraussetzungen

Zulassung

  • bibliothekarische Grundausbildung (Grundkurs, SAB-Grundkurs oder andere vergleichbare Ausbildung)
  • Praxiszeit von mind. 1 Jahr zwischen SAB-Grundkurs und Leitungslehrgang
  • ausgewiesene Berufserfahrung in einer Bibliothek oder einer anderen Dokumentationsstelle von mindestens zwei Jahren
  • eine aktuelle Leitungstätigkeit in einer Bibliothek (oder Leitung in Aussicht)

 

Zielpublikum

Mitarbeiter von Schul- und Gemeindebibliotheken mit Leitungsaufgaben

Kosten

Lehrgangsgebühr: CHF 2'300.-

Teilnehmende mit einem Anstellungsverhältnis in einer sankt-gallischen Bibliothek bezahlen eine reduzierte Lehrgangsgebühr von CHF 1'150.-

Teilnehmenden mit einem Anstellungsverhältnis in einer thurgauischen Bibliothek werden 80% der Kurskosten von der Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken rückerstattet.

Über Kostenbeiträge in anderen Kantonen geben die kantonalen Verantwortlichen für Gemeinde- und Schulbibliotheken Auskunft.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Lehrgangszertifikat der Kantonsbibliothek und eine Bestätigung des Bibliotheksverbandes Bibliosuisse

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

In der Regel: Bibliothek Hauptpost, Schulungsraum, Gutenbergstrasse 2, 9000 St. Gallen

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage oder gemäss Website

Dauer

100 Lektionen in der Regel in 13 Tagen exkl. ein Halbtag für die Präsentation der Projektarbeit sowie rund 25 Stunden Selbststudium

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Frau Paula Looser, Tel. +41 (0)58 229 09 94, E-Mail: paula.looser@sg.ch

berufsberatung.ch