Berufsmaturität Fachrichtung Gestaltung & Kunst, berufsbegleitend (Lehrgang nach der AKAD-Methode)
Berufsmaturität
Minerva Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 08.07.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Grundlagenfächer:
Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik
Schwerpunktfachächer:
Gestaltung, Kultur und Kunst, Information und Kommunikation
Ergänzungsfächer:
Geschichte und Politik, Technik und Umwelt
Fächerübergreifend:
Interdisziplinäre Projektarbeit /IDPA), Präsentationstechnik, Lerntechnik
Lernziel
Die Teilnehmenden bereiten sich berufsbegleitend auf die eidg. anerkannte Berufsmaturität, Fachrichtung Gestaltung & Kunst, vor.
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundbildung mit Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Vorkurs (je nach Vorbildung) in Deutsch, Französisch, Englich, Algebra, Geometrie (siehe "Vorkurs Berufsmaturität")
Kosten
in 3 Semestern: CHF 13'140.--; in 2 Semestern: CHF 16'260.-;
Prüfungskosten CHF 900.-; (monatliche Zahlung möglich)
Lehrmittel und die Benutzung des Online-Lernraums sind im Schulgeld inbegriffen.
Abschluss
- Berufsmaturität
eidg. anerkannte Berufsmaturität, Fachrichtung Gestaltung & Kunst
Perspektiven
Studium an einer Fachhochschule
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Ende Januar und Anfang August
Dauer
3 Semester: Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Selbststudium. Während drei Semestern wird der Präsenzunterricht am Freitagabend und Samstag besucht. Dies ermöglicht während der Ausbildung ein Arbeitspensum von 80 Stellenprozent.
2 Semester: Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Selbststudium.
Während zwei Semestern wird der Präsenzunterricht an zwei Tagen pro Woche (Freitag/Samstag) besucht. Dies ermöglicht während der Ausbildung ein Arbeitspensum von 60 Prozent.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Zeitliche Belastung: 10 bis 15 Stunden Selbststudium pro Woche und Präsenzunterricht
Links
Anbieter 1
Minerva Luzern
Murbacherstrasse 1
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 211 21 21
E-Mail:
URL:
www.minervaschulen.ch/
Label: eduQua