Web Development
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Ausländischer Abschluss
SAE Institute
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton
- Swissdoc
-
7.814.6.0
Aktualisiert 21.10.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Studienordnung sieht zwei Etappen vor. Das Diploma Webdesign & Development in der ersten Etappe, gefolgt vom Bachelor-Studienteil, in dem zusätzliche Fähigkeiten erlernt und Themenbereiche wie Überblick über die Medien- und Webwirtschaft, Projektmanagement, Urheberrecht und spezielle Webentwicklungstechniken behandelt werden.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte:
- Modul 1: Web Grundlagen
- Modul 2: Programmiergrundlagen (Frontend Development)
- Modul 3: Interaction Design, Webanimation und Benutzerfreundlichkeit (Usability)
- Modul 4: Entwicklung dynamischer Webseiten mit Datenbanken (Backend Development)
- Modul 5: Dieses Modul teilt sich in zwei parallel verlaufende Blöcke auf - Web-Applikation mit OOP (Objektorientiertes Programmieren) und MVC (Model-View-Controller)
- Modul 6: Onlinemarketing & Projektmanagement
- Modul 7: Introduction to Academic & Professional Practice
- Modul 8: Marketing, Business Planning and Law
- Modul 9: Research Practice and Society
- Modul 10: Advanced Specialised Project
Modul 1-6 ist Diplomstufe, die Module 7-10 sind Bachelorstufe.
Voraussetzungen
Zulassung
- Bewerbung via Bewerbungsbogen und Motivationsschreiben
- Studierende müssen im ersten Studienjahr das 18. Lebensjahr erreichen
- Bei einer Bewerbung ohne Matura ist ein Beratungsgespräch am Campus zwingend
Kosten
CHF 42'490.-
Diplomstufe: CHF 27'670.-
Bachelorstufe: CHF 15'820.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Ausländischer Abschluss
Nach 2 Jahren: Webdesign & Development Diploma
Nach 3,5 Jahren: Intenational anerkannter BA/BSc (Hons) Web Development Abschluss, validiert von der Universität Middlesex in London.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März und September, genaue Daten siehe Website
Dauer
3,5 Jahre
Unterricht: 2 Tage pro Woche
Empfohlen wird eine Arbeitstätigkeit von max. 60%, je nach Vorwissen auch max. 80%
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SAE Institute
Buckhauserstr. 24
8048 Zürich
Tel.: 044 200 12 12
E-Mail:
URL:
www.sae.edu/
Label: eduQua