Fachmann/frau Betreuung: Fachrichtungen Behinderte, Betagte, Kinder - (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales Sursee
- Ausbildungsort
-
Sursee (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.731.5.0
Aktualisiert 10.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Erwachsene bringen einen grossen Erfahrungsschatz mit, welchen sie sich im privaten wie auch beruflichen Umfeld angeeignet haben. Diesen Erfahrungen will der Kanton Luzern gerecht werden, indem er Lehrgänge für Erwachsene anbietet, welche spezifisch auf diese ausgerichtet sind und sie in zwei Jahren auf das Qualifikationsverfahren (QV) vorbereitet.
Dieser QV-Vorbereitungslehrgang ist modular aufgebaut. Die einzelnen Module werden fortlaufend abgeschlossen, so dass als Schlusspunkt die «Individuelle Praktische Arbeit« (IPA) im Betrieb abgelegt wird.
Lernziel
Erlangung des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses EFZ ausserhalb eines geregelten Bildungsganges. (Qualifikationsverfahren nach BBV Art. 32)
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestalter von 22 Jahren bei Lehrgangstart (Stichtag 15.08.)
- Zum Zeitpunkt des Qualifikationsverfahren (Stichtag 30. Juni des QV-Jahres) müssen 5 Jahre Berufspraxis zu 100% vorgewiesen werden und davon 2 Jahre in der Betreuung zu 100%. Teilpensen werden entsprechend aufgerechnet.
- Zusage eines Betriebes mit Bildungsbewilligung für die Begleitung und Durchführung der Praktischen Prüfung (VPA)
Anforderungen
- Gute bis sehr gute Deutschkennnisse (mindestens B2)
- Gute IT-Grundkenntnisse
- Fähigkeit, die Ausbildung selbst zu organisieren
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen (Berufsfachschule und Betrieb)
Kosten
Berufsfachschule
Die Kostenzusammenstellung finden Sie hier
Überbetriebliche Kurse CHF 140.00 / Kurstag
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Fachmann/frau Betreuung EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sursee (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
auf Anfrage
Dauer
2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die Ausbildung findet an drei Lernorten statt:
- Die praktische Ausbildung im Betrieb
- Die theoretische Ausbildung in der Schule
- Überbetriebliche Kurse
Interessierte melden sich direkt beim Berufsbildungsamt ihres Wohnkantons.
Je nach persönlicher Ausgangslage und Vorleistungen ist das gleiche Ziel (Abschluss Fähigkeitszeugnis) besser über eine > standardisierte verkürzte Lehre oder über ein > Validierungsverfahren (BBV Art. 31) für Erwachsene zu erreichen.
Links
Auskünfte / Kontakt
fabe.bbzg@edulu.ch
Anbieter 1
Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales Sursee
Kottenmatte 4
6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 349 79 79
E-Mail:
URL:
www.beruf.lu.ch/bbzg
Label: eduQua