?global_aria_skip_link_title?

Suche

HR-Fachmann / HR-Fachfrau

Eidg. Fachausweis BP

GET Kaderschule Zug

Kategorien
Ausbildungsort

Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

7.616.22.0

Aktualisiert 07.12.2021

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

HR-Fachleute übernehmen Führungsaufgaben im Bereich Human Resources von KMU, Grossbetrieben oder öffentlichen Verwaltungen. Für diese Institutionen suchen und betreuen sie Mitarbeitende oder Stellensuchende.

Beschreibung des Angebots

Grundlagenfächer

  • HR Management
  • Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
  • Sozialversicherungen
  • Bildungssystem
  • Arbeitsmarkt/Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Interaktion gestalten
  • Information und Netzwerkpflege

Themenspezifische Fächer zu den Fachrichtungen:

  • A: Betriebliches HR-Management
  • B: Öffentliche Personalvermittlung/-beratung
  • C: Private Personalvermittlung/-verleih

Aufbau der Ausbildung

Inhalte der Fachrichtungen siehe Webseite

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Prüfung

  • eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturität oder ein gleichwertiger Abschluss
  • und HRSE-anerkanntes Zertifikat als Personalassistent/-in oder Personalsachbearbeiter/-in
  • und 4 Jahre Berufspraxis, je nach Grundausbildung
  • davon 2 Jahre HR-Praxis, für Fachrichtung B (RAV) obligatorisch als AVIG-Vollzugspraxis, für Fachrichtung C 1 Jahr obligatorisch als Praxis in privater Personalvermittlung/-verleih

Voraussetzungen für den Lehrgang

Der Stoff Personalassistent/-innen ist auch Bestandteil des eidg. Prüfungsstoffs. Liegt der Abschluss längere Zeit zurück, empfehlen wir eine vorgängige Aktualisierung und Auffrischung.

Kosten

CHF 9'970.-

zuzüglich externe Prüfungsgebühren

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Professional Bachelor in Human Resources Management (deutsch/englisch) nach ISCED6

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zug (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Ausschreibung

Dauer

12 Monate / rund 255 Lektionen (je nach Fachrichtung)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch