Gestalter/in Kommunikationsdesign, Fotografie, dipl.
Diplom HF
Schule für Gestaltung Bern und Biel
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Swissdoc
-
7.814.21.3
Aktualisiert 09.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Pro Semester entwickeln die Teilnehmenden Handlungskompetenzen in den wichtigsten fotografischen Disziplinen, von Reportagen- über Portraitfotografie bis hin zu Stilleben. Als ergänzende Kompetenzen erlerne sie zum Beispiel Editing, Betriebswirtschaft und Selbständigkeit oder Jobmanagement. Fertigkeiten, wie Bildgestaltung, Bildtheorie, Kamera- und Beleuchtungstechnik werden als Metakompetenzen über den gesamten Studiengang vermittelt.
Lernziel
Selbstständig als Fotograf/-in im Berufsfeld bestehen können.
Aufbau der Ausbildung
Meta-Kompetenzen |
Fotografische Haltung / Kulturelle Kontexte / Strategie Bildgestaltung / Bildkompetenz / Konzeption Kameratechnik / Beleuchtungstechnik / Postproduktion |
Anwendungsbereiche |
Fotografische Fährten Landschaften / Reportage / Essay Studio / Still Life / Food Portrait / Mensch / Inszenierung Architektur / Industrie Bewegtes Bild / Portfolio / Review |
Ergänzende Kompetenzen |
Editing / Sekundäre Visualität / Betriebswirtschaft & Selbständigkeit Jobmanagement / Kunst & Kultur / Marketing & Kommunikation |
Link zum Aufbau der Ausbildung
- sfgb-b.ch > Studienkonzept Studienkonzept [PDF, 19 KB]
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura
- Grundlagenwissen und -fähigkeiten in der Fotografie
- Tätigkeit im Berufsfeld der Fotografie
- Aufnahme "sur Dossier" ist möglich
Zielpublikum
Das Studium ist geeginet für Fotograf/innen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen.
Link zur Zulassung
- sfgb-b.ch > Aufnahme Eignungsabklärung [PDF, 50 KB]
Kosten
Semestergebühren: CHF 1'600.- / Semester
Einschreibegebühr: CHF 200.-
Material: CHF 150.- pro Semester
Prüfungsgebühren: CHF 350.-
Zusätzliche Kosten für Fachbücher, weiterführende Literatur, Exkursionen und Seminarwochen
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Gestalter/in Kommunikationsdesign, Vertiefung Fotografie HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
6 Semester (1600 Lektionen), Unterricht: Freitag ganztags und Samstag Vormittag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Studiengang befindet sich im eidg. Anerkennungsverfahren.
Links
- sfgb-b.ch > Fotografie Weitere Angaben zum Lehrgang
Anbieter 1
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 03 37
E-Mail:
URL:
www.sfgb-b.ch/