Musiktherapeut/in mit Instrumentenbau
Abschluss Verband
Forum Musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz
- Ausbildungsort
-
Schweiz
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik - Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
7.734.23.0 - 7.821.2.0
Aktualisiert 16.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik im Rahmen der therapeutischen Beziehung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit.
Es stehen 16 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Aufbau der Ausbildung
- Modul 1: Fachgrundlagen 1
- Modul 2: Fachgrundlagen 2
- Modul 3: Musikalische Fähigkeiten
- Modul 4: Musiktherapie
- Modul 5: Praktikum
- Modul 6: Fallstudie
- Modul 7: Berufsrolle
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium aus folgenden Berufsfeldern: Sozialwesen, Therapie, Pädagogik, Heilpädagogik, Medizin, Musik/Pädagogik. Eine «sur Dossier» Aufnahme für andere Berufsabschlüsse ist möglich.
- Langjährige Spielpraxis auf dem Hauptinstrument und Improvisationserfahrungen auf verschiedenen Instrumenten sowie der Stimme. Musiktheoretische Grundlagenkenntnisse werden vorausgesetzt.
- Um den persönlichen Anforderungen der Ausbildung zu entsprechen, ist selbstverantwortliches Arbeiten und Handeln Voraussetzung. Offenheit in Bezug auf Lernprozesse in persönlichen und inhaltlichen Bereichen sowie die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Selbstentwicklung werden erwartet.
- Wir führen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens mit allen Bewerbern ein Aufnahmegespräch über Motivation, persönliche Eignung und musikalische Vorkenntnisse, durch.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Die Studiengebühren beziehen sich auf die gesamten 4 Jahre und sind
halbjährlich zu entrichten.
- Ausbildung CHF 28'000.– (halbjährlich zahlbar CHF 3'500.–)
- Anmeldegebühr CHF 150.–
- Aufnahmeverfahren CHF 280.–
- Abschlussprüfungen Zertifizierung CHF 800.– (4. Jahr)
Zusätzliche Kosten:
- Kost und Logis an den Lehrveranstaltungen
(Wochenendseminare / Blockseminare / Projektwoche / Abschlussreise) - Lehrmusiktherapie (50 Std.)
- Literatur
- Materialkosten für Instrumentenbau
Subventionen:
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Die Ausbildung schliesst mit einem anerkannten, berufsqualifizierendem Branchen-Zertifikat ab und berechtigt die Absolventen zur Ausübung des Berufes Musiktherapie im institutionellen, klinischen Rahmen sowie in eigener Praxis.
Das Zertifikat ist Voraussetzung zur höheren Fachprüfung «HFP» und führt damit zum eidgenössische anerkannten Berufsabschluss in Musiktherapie.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schweiz
Ausbildungsorte verschieden. Siehe Website oder auf Anfrage
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website. Wird alle 2 Jahre angeboten.
Dauer
4 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
- Die berufsqualifizierende Ausbildung entspricht den Richtlinien des «Schweizerischer Fachverband für Musiktherapie SFMT und dem Deutschen Fachverband DMtG».
- Die Ausbildung erfüllt die Richtlinien des EMR.
Links
Anbieter 1
Forum Musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz
Geschäftsstelle / Leitung
Dorfstrasse 40
5326 Schwaderloch
Tel.: +41 (0)56 250 31 17
E-Mail:
URL:
www.fmws.ch/