Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie - Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.731.40.0 - 7.830.3.0
Aktualisiert 02.02.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das CAS-Programm vermittelt ethisches Grundwissen in Verbindung mit Wissen zu Organisationsentwicklung sowie Transfer von Ethik in die Organisationen.
Ein besonderes Augenmerk wird im CAS-Programm ausserdem auf Aspekte der Ressourcenverteilung und auf Fragen der Gerechtigkeit gelegt. Aktuelle Theorien und die Expertise der Programmleitung sowie der weiteren Referenten und Referentinnen sind eine zentrale Grundlage, um diese Fragen gemeinsam und praxisnah zu bearbeiten. Vorwissen und unterschiedlichste Erfahrungen der Teilnehmenden bilden dabei eine ebenso wichtige Ausgangsbasis und fliessen mit ein.
Im Zentrum dieses CAS-Programms stehen die Fragen:
- Wie wird ethische Reflexion strukturell wirksam?
- Wie können ethische Entscheidungsfindungen in Organisationen strukturiert werden?
- Wie kann Wissen in Bezug auf ethische Reflexion Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Positionen und mit unterschiedlichsten Ausbildungen vermittelt werden?
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
Aufbau: 1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden
Voraussetzungen
Zulassung
Zum CAS-Programm wird zugelassen, wer über einen Abschluss einer Hochschule, einer höheren Fachschule oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügt sowie den Nachweis von einschlägiger Berufspraxis erbringt. Aufnahmen «sur dossier» sind möglich.
Zielpublikum
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für die Thematik Ethik und Organisation interessieren.
Kosten
CHF 6'600
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im Januar
Dauer
ca. 12 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Leitung:
Prof. Sonja Hug
sonja.hug@fhnw.ch
Weiterbildungsadministration:
Luca Faulstich
+41 62 957 27 74
luca.faulstich@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit