?global_aria_skip_link_title?

Suche

Berufsbildner/in Fachmann/Fachfrau Betreuung, Fachrichtung Kind & Behinderte, Zertifikatslehrgang

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.710.8.0

Aktualisiert 14.09.2020

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

  • Grundlagen der Berufsbildung
  • Der Betrieb als Lehrbetrieb
  • Ausbildungsplanung
  • Ausbildungsinstrumente
  • Reflexion der eigenen Rolle als Ausbildende/Ausbildender
  • Gestalten von Lernsettings
  • Qualifizieren/Bewerten
  • Führen und Begleiten
  • Jugendliche und Erwachsene als Lernende
  • Kommunikation und Interaktion
  • Gesundheitsprävention im Betrieb
  • Schulische Grundbildung: Curriculum der Schule

Lernziel

Die Teilnehmenden werden befähigt, die Planung, Durchführung und Bewertung der praktischen Ausbildung von Berufslernenden angemessen und erfolgreich umzusetzen. Schwerpunkt ist dabei auch der Perspektivenwechsel von der Fach- zur Ausbildungsperson.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Eidg. Fähigkeitsausweis (EFZ) als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder einer als gleichwertig anerkannten Ausbildung
  • Mind. einjährige Berufserfahrung im Fachbereich Kind oder Behinderte nach Abschluss der Grundausbildung
  • Die Tätigkeit als Berufsbildnerin/Berufsbildner muss begleitend zum Kurs ausgeführt werden können (bitte Bestätigung von Betrieb beilegen)

Hinweis: Sollte keine Lernende/kein Lernender vorhanden sein, kann auch eine Praktikantin/ein Praktikant begleitet werden

Zielpublikum

Ausgebildete Berufsleute aus den Fachbereichen Kind und Behinderte, welche in ihrem Betrieb die Funktion der Berufsbildnerin/des Berufsbildners inne haben.

Kosten

CHF 1'800.-, Handbuch CHF 75.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Der Kurs schliesst mit einem BFF-Zertifikat Berufsbildner/in FaBe B bzw. K ab und beinhaltet zusätzlich den Grundkurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März

Dauer

10 Kurstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Ausgebildete Berufsleute der Tertiärstufe (Sozialpädagogik HF und Kindererziehung HF), welche Lernende auf dieser Stufe ausbilden, besuchen den Zertifikatslehrgang Praxisausbildung Sozialpädagogik/Kindererziehung (Anmeldung unter: www.bffbern.ch > Weiterbildung > Zertifikatslehrgänge)

berufsberatung.ch