Fachmann/Fachfrau Gesundheit (verkürzte Grundbildung)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Gesundheit, Pflege, Medizin - Lehrwerkstätten
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.722.4.0
Aktualisiert 17.09.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die berufspraktische Ausbildung absolvieren die Teilnehmenden zum Beispiel in einem Akutspital, einem Heim für Betagte oder Menschen mit einer Beeinträchtigung, in einer psychiatrischen Klinik, in der Spitex oder einer Rehabilitationsklinik. An der BFF besuchen sie den Berufsschulunterricht. Ergänzt wird die 2-jährige Grundbildung mit dem Besuch von überbetrieblichen Kursen (üK).
Aufbau der Ausbildung
Die Absolvierenden besuchen den Berufsschulunterricht im 1. Ausbildungsjahr an 1-2 Tagen, im 2. Ausbildungsjahr an einem Tag pro Woche. Der Unterricht ist in thematische Lerneinheiten gegliedert und handlungskompetenzorientiert aufgebaut.
Schwerpunkte des Unterrichts sind: professionelles Pflegen und Betreuen von Klientinnen und Klienten, medizinaltechnische Verrichtungen ausführen, Gesundheit und Hygiene fördern und erhalten sowie die Alltagsgestaltung.
Zusätzlich zum regulären Unterricht bietet die BFF diverse Förder-, Sprach- und Freikurse an.
Voraussetzungen
Zulassung
- Vollendetes 22. Altersjahr
- Mind. zweijährige Berufserfahrung mit einem Beschäftigungsgrad von wenigstens 60 % im Gesundheits- und Sozialwesen
- Hohe Lese- und Schreibkompetenz
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten und gute körperliche und seelische Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Der allgemeinbildende Unterricht (ABU) kann vor oder während der verkürzten Grundbildung für Erwachsene besucht werden.
Über die Zulassung in die verkürzte Ausbildung entscheidet das Mittelschul- und Berufsbildungsamt Bern (MBA).
Anmeldung
Die Auswahl der Lernenden und deren Anmeldung zum beruflichen Unterricht erfolgen durch den Lehrbetrieb.
Kosten
Kein Schulgeld für Lernende aus Lehrbetrieben im Kanton Bern sowie aus Lehrbetrieben aus Vereinbarungskantonen. Für andere Lernende CHF 7'700.- pro Jahr.
Nebenkosten ca. CHF 300.- Materialgeld über die gesamte Ausbildungszeit. Lehrmittelkosten: ca. CHF 600.-
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bffbern.ch > Berufsabschluss für Erwachsene Weitere Informtionen zur Ausbildung
Anbieter 1
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 635 28 00
E-Mail:
URL:
www.bffbern.ch/
Label: eduQua