?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gesundheit EFZ, Fachmann/Fachfrau... (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen BBZ

Kategorien
Ausbildungsort

Schaffhausen (SH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Berufsabschluss für Erwachsene - Gesundheit, Pflege, Medizin - Lehrwerkstätten

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.722.4.0

Aktualisiert 11.06.2018

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmer/innen besuchen auf der Basis des persönlichen Kompenzenprofils jene Module, die für das Nachrüsten der fehlenden Kompetenzen noch nötig sind.

Ausbildungsinhalte:

  • Umsetzen von Professionalität und Klientenzentrierung inhalte 
  • Pflegen und Betreuen 
  • Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen 
  • Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen 
  • Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene 
  • Gestalten des Alltags 
  • Wahrnehmen hauswirtschaftlicher Aufgaben 
  • Durchführen administrativer und logistischer Aufgaben

 

Lernziel

Die Nachholbildung FAGE ermöglicht Ihnen, Ihre in Kursen und Praxis erworbenen Kompetenzen anerkennen zu lassen und öffnet Ihnen den Weg zum eidg. Fähigkeitszeugnis für Fachangestellte Gesundheit FAGE.

Praktika

Praktische Fertigkeiten werden in den Praxistagen der überbetrieblichen Kurse eingeführt.
Die praktische Umsetzung muss aber hauptsächlich im Betrieb geübt werden. Auch sollen die erworbenen Kompetenzen
schrittweise übernommen werden können. Bitte klären Sie mit
Ihrem Betrieb, wie Sie in der Praxis begleitet werden.

Voraussetzungen

Zulassung

  •  Empholenes Mindestalter 25 Jahre
  • Bis zum Zeitpunkt der Schlussprüfung mind. 5 Jahre Berufspaxis, davon mind. 3 Jahre (300%) Berufserfahrung im im Pflegebereich.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Niv. B2).
  • Bestätigung  des Arbeitgebers betreffend Unterstützung bei der Ausbildungszeit und dem Qualifikationsverfahren.
  • Wohnort im Kanton Schaffhausen. Sofern Plätze frei sind, können auch Teilnehmende zugelassen werden, die nicht im Kanton Schaffhausen wohnen, aber ihren Arbeitsort im Kanton Schaffhausen haben.
  • Hohe Belastbarkeit. Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit, zum regelmässigen Unterrichtsbesuch und Selbststudium von mindestens einem Tag pro Woche.

In einem Zulassungsgespräch wird entschieden, ob die Angemeldeten zur Prüfung zugelassen werden können. Die Zulassung wird durch die Dienststelle Mittelschul- und Berufsbildung erteilt und an das Berufsbidlungszentrum des Kantons Schaffhausen weitergeleitet werden.

Kosten

Die Kosten für die Lehrmittel betragen ca. CHF 450.-- bis CHF 700.--.

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Fachangestellte/r Gesundheit FAGE mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schaffhausen (SH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

auf Anfrage

Dauer

4 Semester
1 Schultag/Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Anmeldung/Zulassung:
Diego Nieblas
Kanton Schaffhausen
Dienststelle Mittelschul- und Berufsbildung
Ringkengässchen 18
8200 Schaffhausen

052 632 72 76

E-Mail: diego.nieblas@sh.ch

www.berufsbildung-sh.ch

berufsberatung.ch