?global_aria_skip_link_title?

Suche

Facherweiterung Primarstufe

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Windisch (AG) - Solothurn (SO) - Muttenz (BL)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studiengebiete

Unterricht Vorschul- und Primarstufe

Swissdoc

7.710.44.0

Aktualisiert 11.07.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Um ihr Berufsprofil auszubauen, können Lehrpersonen ihr Lehrdiplom für die Primarstufe um weitere Fächer erweitern. Im berufsbegleitenden Facherweiterungsstudium erwerben Teilnehmende Kompetenzen, um ein Fach oder mehrere zusätzliche Fächer unterrichten zu können.

Das Angebot der Facherweiterung beinhaltet auch Ausbildungen für die Lehrbefähigung für den Französisch- oder Englischunterricht.
Beispiel: Im Regelstudium wurde Französisch, Musik sowie Bildnerisches & Technisches Gestalten gewählt. In der berufsbegleitenden Facherweiterung kann eines oder mehrere der im Regelstudium ausgelassenen Studienfächer, also Englisch und/oder Sport studiert werden, um so in der Primarschule weitere Fächer unterrichten zu können.

Aufbau der Ausbildung

Das Facherweiterungsstudium umfasst pro Fach 10 ECTS-Punkte.

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  •  EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe (oder Vorschul-/Primarunterstufe)
  • Lehrpersonen mit kantonaler Lehrberechtigung und 5 Jahren Unterrichtspraxis benötigen ein Empfehlungsschreiben der Schulleitung

Kosten

Anmeldegebühr CHF 200.-
Semestergebühr CHF 700.-
Diplomgebühr CHF 300.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Lehrdiplom Primarstufe für die zusätzlich absolvierten Fächer

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Windisch (AG)
  • Solothurn (SO)
  • Muttenz (BL)

Institut Primarstufe

Muttenz: Campus Muttenz, Hofackerstrasse 30

Windisch: Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6

Solothurn: Obere Sternengasse 1

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Herbst- oder Frühlingssemester

Dauer

Individuell, 2 - 6 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen


 

Links

Auskünfte / Kontakt

Institut Primarstufe:

Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
CH-4132 Muttenz
T +41 61 228 53 53
kanzlei.ip.muttenz@fhnw.ch

Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
CH-5210 Windisch
T +41 56 202 70 11
kanzlei.ip.windisch@fhnw.ch

Obere Sternengasse 7
4502 Solothurn
T +41 32 628 66 00
kanzlei.solothurn.ph@fhnw.ch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule

Sekretariat Studienberatung:

Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch

berufsberatung.ch