Atemtherapie / Atempädagogik Middendorf
Abschluss Verband
Ateminstitut Schweiz, agathe löliger gmbh
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Alternative Heilverfahren
- Swissdoc
-
7.725.2.0
Aktualisiert 11.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Intensives Auseinandersetzen mit der Körperwahrnehmung, mit sich und anderen Menschen
Zusammenhänge zwischen Atemverhalten und seelisch-geistigen Prozessen herstellen können
Theoretisches Fachwissen erwerben in
- Atemspezifischer Anatomie / Physiologie und Psychologie
- Atemspezifische Psychosomatik
Tronc commun sbam und OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie)
- Berufsspezifische Grundlagen / BG
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen / SG
- Medizinische Grundlagen / MG
Praktikum KomplementärTherapie
Mentoriertes Praktikum KomplementärTherapie am Institut und extern
Hospitanz intern und extern 1 Stunde in der Einzelbehandlung, 4 Stunden in öffentlichem Gruppenunterricht
Berufskompetenzen
Selbständiges Arbeiten in eigener Praxis oder in einer Anstellung als:
- Atemtherapeut/in
- Atempädagoge/-in mit Gruppen: für Stimm- und Sprechbildung auf der Basis Atem-Tonus-Ton, für Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung, an Ausbildungsinstitutionen für Erwachsene in Körperwahrnehmungsschulung
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium oder Nachweis gleichwertige Qualifikation
- Mindestalter 26 Jahre
- Selbsterfahrung in Körper- und / oder Psychotherapie (in Absprache mit der Schulleitung)
Kosten
CHF 39'950.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
BranchenZertifikat OdA KT
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
3 Jahre (2904 Lernstunden)
Unterricht während der Schulwochen Stadt Bern.
Freitag / Samstag (ganzer Tag), Methodenfächer praktisch
Freitag (ganzer Tag), Theoriefächer Tronc Commun und Methode
Intensivwoche: 1 x pro Semester, Montag – Freitag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die Ausbildung schliesst mit dem BranchenZertifikat OdA KT, Methode Atemtherapie als eine Zulassungsbedingung zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapeutin / KomplementärTherapeut mit eidgenössischem Diplom ab. Diesbezüglich können Bundesbeiträge nach absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung beantragt werden.
Anbieter 1
Ateminstitut Schweiz, agathe löliger gmbh
Spitalackerstrasse 67
3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 819 97 39
Mobile: +41 (0)79 469 74 03
E-Mail:
URL:
www.ateminstitut-schwei...