Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin
Diplom HF
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
7.731.38.0
Aktualisiert 28.10.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Kindererzieher/innen HF sind Fachpersonen für anspruchsvolle pädagogische Aufgaben: Sie entwickeln Bildungs- und Betreuungsangebote entsprechend dem Entwicklungsstand der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. In Kitas, Tagesschulen, Kinder- oder Jugendheimen, Treffpunkten oder in der Mütter- und Väterberatung übernehmen sie Führungs- und Ausbildungsverantwortung. Sie sind verantwortlich für das pädagogische Konzept sowie die Qualitätsentwicklung der Einrichtung.
Themen der Ausbildung: pädagogisches Handeln, Berufsidentität, frühkindliche Bildung, Sozial- und Bildungspolitik und Musik etc. Die Praxisausbildung ist zentral und wird gut begleitet: z.B. durch Supervision.
Aufbau der Ausbildung
Vollzeitausbildung
Nach einem Vorpraktikum im Berufsfeld gehen die Teilnehmenden ein Jahr in die Schule, bevor sie das Praxisjahr absolvieren. Im Diplomjahr sind die Teilnehmenden dann wieder ganz an der BFF.
Verkürzte praxisbegleitende Ausbildung
Als FaBe-K oder mit einer gleichwertigen Vorbildung können die Teilnehmenden die 3 Jahre berufsbegleitend absolvieren und sind in der Regel einen Tag pro Woche an der BFF. Zusätzlich vertiefen sie ihre Kompetenzen in Gestalten und Bewegung mit zwei externen Studienwochen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer mindestens 3-jährigen Berufslehre (EFZ) oder einer anerkannten Mittelschule sowie mindestens 1jährige Arbeitserfahrung
- Bestehen des schriftlichen Aufnahmeverfahrens (1. Stufe) und des mündlichen Einzel- und Gruppengesprächs (2. Stufe)
- Eigener Laptop
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt via Anmeldeformular bzw. nach Besuch der Informationsveranstaltung, an der die Interessierten alle erforderlichen Informationen und Unterlagen erhalten.
Das Aufnahmeverfahren findet 3x im Jahr statt, wozu sich die Interessierten jeweils per Mitte März, Ende August oder Mitte Dezember anmelden können (für das Folgejahr oder später).
Kosten
Durchschnittliche Semestergebühren: ca. CHF 1'050 - bis CHF1'200.-Anmeldegebühr: CHF 150.-
Nebenkosten (Lehrmittel, Materialgeld, Exkursionen, externe Studienwochen): ca. CHF 500.- pro Semester.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Kindererzieher/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Beim Anbieter nachfragen
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 635 28 00
E-Mail:
URL:
www.bffbern.ch/
Label: eduQua