?global_aria_skip_link_title?

Suche

Polizist/in

Eidg. Fachausweis BP

Polizeikommando Kantonspolizei Aargau

Kategorien
Ausbildungsort

Hitzkirch (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Sicherheit, Polizei

Swissdoc

7.622.9.0

Aktualisiert 06.03.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Beruf der Polizistin, des Polizisten stellt hohe Anforderungen an den ganzen Menschen. Gefragt sind positive, gefestigte Persönlichkeiten, mit Verantwortungsbewusstsein. Daneben wünschen wir uns Eigeninitiative, korrektes Auftreten, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, geistige Beweglichkeit, logisches Denken sowie psychische und physische Belastbarkeit.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.

Aufbau der Ausbildung

Fächer u.a.:

  • Allgemeinbildung
  • Allgemeine Polizeifächer
  • Recht
  • Sicherheit
  • Verkehr
  • Kriminalistik
  • Sport und Gesundheit
  • Einsatztraining 

Voraussetzungen

Zulassung

  •  Schweizer Bürgerin oder Bürger min. 20 Jahre alt
  • Schulniveau Sekundarschule, Bezirksschule, Kantonsschule oder Gymnasium
  • Abgeschlossene Berufslehre von 3 Jahren mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Matura oder gleichwertige bzw. höhere Ausbildung
  • Männer müssen in der Regel militärdiensttauglich sein
  • Einwandfreier Leumund
  • Gute Gesundheit
  • Mindestgrösse für Männer und Frauen 160 cm
  • Führerausweis Kat. B 
  • Keine Tätowierungen an Kopf, Hals, Nacken und Händen.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Website.

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

Die Aspiranten/Aspirantinnen erhalten einen Lohn.

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Polizist/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Hitzkirch (LU)

IPH Hitzkirch,Seminarstrasse 10, 6285 Hitzkirch LU

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühjahr und Herbst

Dauer

2 Jahre. Das erste Jahr findet an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch statt. Es wird durch eine Stage sowie ein Praktikum ergänzt und mit der Prüfung der Polizeilichen Einsatzfähigkeit (PEF) abgeschlossen. Während dem zweiten Ausbildungsjahr arbeiten die Aspirantinnen und Aspiranten bei der Mobilen Polizei und erhalten weitere korpsspezifische Ausbildungen.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Die Interkantonale Polizeischule Hitzkirch ist das Aus- und Weiterbildungszentrum der elf Konkordatskantone AG, BL, BS, BE, LU, NW, OW, SZ, SO, UR und ZG

Links

berufsberatung.ch