?global_aria_skip_link_title?

Suche

Logistikfachmann/-frau

Eidg. Fachausweis BP

Bildungszentrum Limmattal, Logistik und Technologie (BZLT)

Kategorien
Ausbildungsort

Dietikon (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.617.2.0

Aktualisiert 24.08.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Inhalt:

Teil 1: 6 Basismodule SSC (Swiss Supply Chain)

  • Selbstmanagement & Mitarbeiterführung
  • Volkswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Prüfungsworkshops
  • Simulationsspiel Unternehmensführung

Teil 2: 10 Aufbaumodule Logistikkompetenzen BP

  • Prozessmanagement
  • Arbeitssicherheit
  • Beschaffungslogistik
  • Produktionslogistik
  • Lagerlogistik
  • Materialwirtschaft
  • Distributionslogistik
  • Entsorgung und Recycling
  • Standards und Systeme Basic
  • Prüfungsworkshops

Voraussetzungen

Zulassung

  • Personen mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis oder einer Matur/Berufsmatur und mind. drei Jahren Praxis in einem der Logistikbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling).

     

  • Personen mit einem eidg. Berufsattest und mind. vier Jahren Praxis in einem der Logistikbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling)

  • Personen mit mind. sechs Jahren Praxis in einem der obigen Logistikbereiche

Kosten

CHF 11'760.-

Hinzu kommen Auslagen für Prüfungen.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Logistikfachmann/Logistikfachfrau mit eidg. Fachausweis (BP)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Dietikon (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August, genaue Daten siehe Website des Anbieters

Dauer

3 Semester
Unterricht: Sa

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch