?global_aria_skip_link_title?

Suche

Berufsbildner/innen-Kurse in der Forstwirtschaft

Kurszertifikat / Kursbestätigung

WaldSchweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Riedholz (SO) - Andelfingen (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Forstwirtschaft, Steinbearbeitung - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.710.8.0 - 9.120.2.0

Aktualisiert 19.01.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Kursangebote:

  • Modul H2: Berufsbildner/innen in Ausbildungsbetrieben (Lehrmeisterkurs), 5 Tage, Riedholz und Maienfeld
  • Berufsbildner/in, Grundlagen für Praktiker, 5 Tage, Region Kleinandelfingen

Lernziel

Modul H2

  • Erfolgreich ausbilden. Berufsbildner/innen erlangen in diesem Kurs die Kompetenz, Lernende während ihrer Berufslehre im Betrieb nach Vorgaben der Verordnung über die betriebliche Grundbildung Forstwart EFZ und des Bildungsplans (BiPla) zielorientiert auszubilden, zu betreuen und individuell zu fördern. Dieses Modul entspricht den Anforderungen an Berufsbildner in Lehrbetrieben und ist ein Pflichtmodul für die Zulassung zur Berufsprüfung Forstwartvorarbeiter.

Berufsbildner/in, Grundlagen für Praktiker

  • Kursteilnehmer/innen beschäftigen sich in Ihrem Unternehmen mit der praktischen Ausbildung der Lernenden. Sie führen Instruktionen durch und möchten ihre technischen und didaktischen Kenntnisse à jour bringen. Dieser Kurs deckt diese Anliegen ab.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

Modul H2

  • Auswahl der lernenden Person
  • Schnupperlehre
  • Einführung in den Beruf
  • Führung der Lerndokumentation
  • Rechtsgrundlagen der Forstwartlehre
  • Zusammenarbeit Betrieb - Berufsfachschule - überbetriebliche Kurse
  • Erteilen einer Instruktion
  • Berufsbildner und Lehrabschluss
  • Ausbildungsplanung

 

Berufsbildner/in, Grundlagen für Praktiker

  • Repetition der Holzhauereiarbeiten
  • Technische Neuerungen
  • Festigen und Vertiefen der Kenntnisse in Maschinen- und Werkzeugunterhalt
  • Methodik in der Ausbildung
  • Lehren, lernen
  • Grundlagen der Unterrichtsmethodik
  • Instruktionsübungen

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Förster, Vorarbeiter, Forstwarte, Waldarbeiter und Berufsbildner, die mit der Ausbildung von Lernenden und neuen Arbeitskräften betraut sind

Kosten

Modul H2:

  • CHF 1490.– ohne Unterkunft und Verpflegung
  • CHF 1990.– mit Unterkunft und Verpflegung

Grundlagen für Praktiker:

  • CHF 1600.– ohne Unterkunft und Verpflegung
  • CHF 2050.– mit Unterkunft und Verpflegung

Abweichungen und Details sind auf der Website im aktuellen Kursprogramm ersichtlich.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Das Modul H2 entspricht den Anforderungen an Berufsbildner in Lehrbetrieben und ist ein Pflichtmodul für die Zulassung zur Berufsprüfung Forstwartvorarbeiter.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Riedholz (SO)
  • Andelfingen (ZH)

und je nach Kurs auch an anderen Standorten.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Verschieden, je nach Kurs

Dauer

5 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch