Praxisausbildner/in (Branchenzertifikat plus Kursausweis Berufsbildner/in plus SVEB 1)
Abschluss Verband
Agogis
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
7.710.9.0
Aktualisiert 12.11.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden erlangen folgende Kompetenzen:
- unterstützen in Ausbildung stehende Frauen und Männer des Sozialbereichs in der Bildung der beruflichen Identität.
- gestalten ihre Rolle als Ausbildende und setzen diese bewusst ein. Sie sind qualifiziert, innerhalb von sozialen Institutionen Lernprozesse von Erwachsenen zu ermöglichen, anzuregen, zu begleiten und auszuwerten.
- arrangieren und prägen lernfördernde Interaktion und Kooperation mit den Lernenden.
- steuern und führen den Lernprozess der in Ausbildung stehenden Frauen und Männern gemäss dem Ausbildungskonzept von Praxis und Schule.
- qualifizieren die in Ausbildung Stehenden aufgrund der festgelegten Lernziele.
- reflektieren das eigene Verhalten und ziehen Konsequenzen daraus
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst folgende 6 Module (fünf Blöcke à drei Tage und ein Block à zwei Tage.):
- Lehren und Lernen
- Basiswissen Didaktik
- Basiswissen Methodik
- Lernprozesse unterstützen und prüfen
- Lehrhandeln und didaktische Lupe
- Berufliche Grundbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Abschluss einer Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder aus verwandten Berufsfeldern (EFZ FaBe, EFZ FaGe, Heilpädagoge/-pädagogin, Lehrpersonen, usw.) und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung.
Der Lehrgang richtet sich an ausgebildete Mitarbeitende, welche eine oder mehrere der folgenden Ausbildungsfunktionen verantworten:
- Studierende der Höheren Fachschule oder der Fachhochschule in der Praxis ausbilden
- Ausbilden von Lernenden der beruflichen Grundbildung
- Begleiten und Anleiten von Praktikantinnen und Praktikanten
- Fachliche Schulungen und Instruktionen leiten und durchführen
Kosten
CHF 4'833.-
CHF 4'350.- für Agogis-/INSOS-Mitglieder
Die Preisreduktion bei bereits vorhandenem Kursausweis für Berufsbildner/innen umfasst CHF 500.-.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Die Teilnehmenden erhalten das Branchenzertifikat Praxisausbildung der beiden Verbände Agogis und INSOS, den Kursausweis für Berufsbildner/in des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Zürich sowie das SVEB Zertifikat Stufe 1.
(INSOS = Nationaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung).
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
17 Tage
300 Stunden Lernzeit total (davon 136 Stunden Präsenzunterricht, 164 Stunden begleitete und selbstgesteuerte Lernzeit, Qualifikationselemente)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Agogis
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
Tel.: +41 43 366 71 40
E-Mail:
URL:
www.agogis.ch/
Label: eduQua