Landwirt/in - EFZ für Erwachsene (verkürzte Grundbildung)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Bildungszentrum Wallierhof
- Ausbildungsort
-
Riedholz (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Landwirtschaft
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.130.4.0
Aktualisiert 18.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Säen, ernten, pflegen, füttern, vermarkten: die Arbeiten in der Landwirtschaft sind vielseitig – und das sind auch die Produktionszweige der Lehrbetriebe im Kanton Solothurn. Obstbau, Ackerbau, Futterbau, Viehzucht, Spezialkulturen, konventionell oder biologisch, sorgen für eine abwechslungsreiche Ausbildung.
Aufbau der Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt auf einem landwirtschaftlichen Lehrbetrieb, die theoretische am Bildungszentrum Wallierhof.
Voraussetzungen
Zulassung
Der Kurs Zweitausbildung kann besucht werden, wenn eine nichtlandwirtschaftliche Erstausbildung von mindestens dreijähriger Dauer absolviert wurde. Wer diese Anforderungen erfüllt, kann im 2. Lehrjahr mit der Ausbildung beginnen.
Kosten
Internat für das 3. Lehrjahr, Verpflegung und Unterkunft pro 18-wöchigem Blockkurs:
Intern: CHF 2’532.30.– (inkl. MWST)
Extern: CHF 1’141.60.– (inkl. MWST)
Mittagessen Einzelunterrichtstage: CHF 12.50.–
Hinzu kommen die Auslagen für Exkursionen, Material und Lehrmittel
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Die Ausbildung schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab und kann mit einer Berufsmatura ergänzt werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Riedholz (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 Jahre
Im 3. Lehrjahr erfolgt im Winter ein 18-wöchiger Blockunterricht an der Berufsfachschule des Bildungszentrums Wallierhof.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Ansprechpersonen:
Anbieter 1
Bildungszentrum Wallierhof
Amt für Landwirtschaft
Höhenstrasse 46
4533 Riedholz
Tel.: +41 (0)32 627 99 11
E-Mail:
URL:
wallierhof.so.ch/