?global_aria_skip_link_title?

Suche

Radiologiefachmann / Radiologiefachfrau

Diplom HF

Careum Bildungszentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

7.723.30.0

Aktualisiert 20.07.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Ausbildung im Careum Bildungszentrum setzt sich aus den drei Lernbereichen Schule, berufliche Praxis sowie Training und Transfer (LTT) zusammen.
Die schulische Ausbildung gliedert sich in verschiedene thematische Blöcke, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden.

Aufbau der Ausbildung

Die medizinisch-technische Radiologie gliedert sich in die 3 folgenden Fachbereiche:

  • Diagnostische Radiologie (Röntgenaufnahmen von Knochen und Weichteilen, Gefässdarstellung, Computertomografie, Magnetresonanztomografie)
  • Nuklearmedizin (Anwendung radioaktiver Substanzen für Diagnose und Therapie)
  • Radioonkologie (Tumorbestrahlungsplanung, Strahlentherapie)

Voraussetzungen

Zulassung

Schweizerinnen und Schweizer: Abgeschlossene dreijährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder DMS-/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur, ein bestandenes Zulassungsverfahren mit provisorischer Zusage vom Careum Bildungszentrum sowie eine definitive Zusage für einen Praktikumsplatz (Direktanstellung).

Ausländische Schulbildungen werden nach den Bestimmungen analog den Universitäten der Schweiz behandelt.

Kosten

siehe Website

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Radiologiefachmann HF / Dipl. Radiologiefachfrau HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September, genaue Daten auf Anfrage

Dauer

3 Jahre (nur vollzeit möglich)

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch