Führungsfachmann/Führungsfachfrau
Eidg. Fachausweis BP - Abschluss Verband
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.24.0
Aktualisiert 01.06.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Wie führt man Mitarbeitende, Teams und Projekte heute richtig? Der Lehrgang richtet sich an Personen aus sämtlichen Branchen, die eine Führungstätigkeit ausüben oder kurz vor einer derartigen Übernahme stehen, die sich für ein öffentliches Amt interessieren oder die Einsitz in ein Leitungsgremium, eine Kommission oder einen Vorstand nehmen wollen.
Lernziel
- Erwerb der SVF-Leadership/SVF-Management-Zertifikate und Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang besteht aus zwei Modulen und der Vorbereitung auf die Berufsprüfung:
SVF Management-Zertifikat (2 Semester)
- General Management
- Change Management
- Personal Management
SVF Leadership-Zertifikat (1 Semester)
- Selbstkenntnis
- Kommunikation
- Präsentationen
- eine Gruppe/ein Team führen
- Selbstmanagement
- Konfliktmanagement
Die Module zu den SVF Leadership und SVF Management können auch einzeln absolviert werden.
Vorbereitung Berufsprüfung SVF
- In der Vorbereitung zur schriftlichen Berufsprüfung lernen Teilnehmende, wie Fallstudien in Prüfungen gelöst werden, wiederholen einzelne Managemnt-Fächer und lernen das Wichtigste zu den Leadership-Fächern. Im Prüfungstraining liegt der Schwerpunkt auf der Wiederholung der Fächer und der Methodik zur Lösung von Fallstudien in Prüfungssituationen.
-
Im mündlichen Prüfungstraining liegt der Schwerpunkt auf dem Erarbeiten und Verfassen der schriftlichen Arbeit (Einführungsarbeit), plus Simulation einer mündlichen Prüfung
Voraussetzungen
Zulassung
Vorraussetzung für die Absolvierung des Zertifikate Leadership / Management und oder die Berufsprüfung:
- ernsthaftes Interesse an zwischenmenschlichen Beziehungen
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuslassung zur Berufsprüfung für Führungsfachleute :
- EFZ oder Maturitätszeugnis oder gleichwertigen Abschluss und mind. drei 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr als Teamleiter/in
- Ohne entsprechendes Zeugnis: Mind. 6 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr als Teamleiter/in
- und c) die Modulabschlüsse (Management und Leadership) bzw. gleichwertige Abschlüsse nachweisen.
Link zur Zulassung
- svf-asfc.ch > Berufsprüfung BP > Zulassung Vorausetzung für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung gemäss SVF
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Kosten für Management Zertifikat + Leadership Modul SVF + Prüfungsvorbereitung zusammen:
CHF 12‘395.–
(inkl. Lehrmittel & interne Prüfung, exkl. Leadership Prüfung SVF)
zusätzlich
- CHF 190.– Einschreibegebühren, inkl. Studentenausweis
Kosten Management Zertifikat SVF
CHF 7‘540.–
für 3 Fachmodule zusammen
Kosten pro Modul in Einzel-Belegung:
- CHF 2'980.– (General Management)
- CHF 2'820.–(Veränderungsmanagement)
- CHF 2'520.– (Personalmanagement)
Kosten Leadership Zertifikat SVF
CHF 4‘260.–
(inkl. Lehrmittel, exkl. Prüfung)
zusätzlich
- CHF 190.– Einschreibegebühren, inkl. Studentenausweis
Kosten Prüfungstraining SVF Berufsprüfung
CHF 1‘190.–
(inkl. Lehrmittel)
zusätzlich
- CHF 190.– Einschreibegebühr, inkl. Studentenausweis
- Die (externen) Gebühren für eidg. Berufsprüfung werden vom SVF festgelegt.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Führungsfachfrau/ Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis
(Nach externer Prüfung)
Pro Modul erwerben Sie einen Kompetenznachweis:
Zertifikat SVF Management + Kompetenznachweis und
zB. Modul-Zertifikat pro Fachmodul
Zertifikat SVF Leadership (nach externer Prüfung)
Perspektiven
Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Führungsfachmann/-frau (BP) (siehe Weiterbildung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
Leadership Zertifikat
Starts: April & Oktober
Dauer: 1 Semester
Zeiten: Dienstag & Donnerstag, 17:50 - 21:10 Uhr, tlw. Samstag 08:30 - 16:15 Uhr
Prüfungsvorbereitung
Dauer: 36 Lektionen
Starts: nach Abschluss der SVF-Zertifikate Leadership & Management
Zeiten: Samstag
HINWEIS: Es können sich auch Teilnehmende zur Prüfungsvorbereitung anmelden, welche ihre Prüfungsergebnisse der Zertifikatsprüfungen noch nicht haben. Durch eine Ausnahmeregelung sind Abmeldungen für die Prüfungsvorbereitung SVF bis 14 Tage vor Start kostenfrei möglich.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Links
- zentrumbildung.ch > Weiterbildung > Führung/Leadership Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua