?global_aria_skip_link_title?

Suche

Logistikfachmann/-frau

Eidg. Fachausweis BP

Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Rapperswil-Jona

Kategorien
Ausbildungsort

Rapperswil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.617.2.0

Aktualisiert 22.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung resp. den eidg. Fachausweis vor.

Inhalt

  • Teamführung: Mitarbeitende führen und fördern
  • Projekt-Management: Projekte planen und leiten
  • Prozess-und Qualitätsmanagement: Prozess- & QM umsetzen
  • Wirtschaftlichkeit: Im Tätigkeitsgebiet sicherstellen
  • Unternehmenslogistik: einordnen und einsetzen
  • Arbeitssicherheit: Im Tätigkeitsgebiet definieren und sicherstellen
  • ICT-Systeme: Prozesse mit ICT System unterstützen
  • Informations- und Daten-Management: INDM sicherstellen
  • Beschaffungslogistik und Materialwirtschaft: Leistungserbringung
  • Produktionslogistik:Leistungserbringung sicherstellen
  • Lagerlogistik: Leistungserbringung sicherstellen
  • Distributionslogistik: Leistungserbringung sicherstellen
  • Entsorglogistik: Leistungserbringung sicherstellen
  • Supply Chain Management: SCM umsetzen
  • Spezielles Prüfungstraining: Präsentation und Kommunikation
  • Berufsprüfung Püfungstraining: mündlich und schriftlich
  • Prüfungsworkshop

Voraussetzungen

Zulassung

Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:

  • über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Fähigkeitszeugnis) oder eine gleichwertige Ausbildung verfügt und bis zum Prüfungsdatum über mindestens drei Jahre Praxiserfahrung in einem der Logistikbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung / Recycling) nachweisen kann.
  • über ein eidg. Berufsattest verfügt und danach mindestens fünf Jahre Praxiserfahrung in einem der Logistikbereiche nachweisen kann.
  • keine abgeschlossene Berufsausbildung und keinen anderen Abschluss auf Sekundarstufe B hat, dafür bis zum Prüfungsdatum mindestens acht Jahre Praxiserfahrung in einem der Logistikbereiche nachweisen kann.

Kosten

3 Semester à CHF 3'320.- 

Die Gebühren für die Berufsprüfung von ca. CHF 1'200.- (Stand August 2022) werden separat verrechnet vom Prüfungsträger.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Logistikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rapperswil SG (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Website

Dauer

3 Semester, 1 Abend pro Woche und 1 Samstagvormittag pro Monat

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch