Aktivierungsfachmann/-fachfrau
Diplom HF
ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kanton Zürich
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.723.39.0
Aktualisiert 14.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden werden befähigt, mit körperlich, psychischen und/oder dementiell erkrankten oder geistig und mehrfach behinderten Erwachsenen und Betagten zu arbeiten.
Der Lernbereich Schule umfasst 2'140 Lernstunden und ist aufgeteilt in die Fächer:
Fach 1: Grundlagen
Fach 2: Aktivierung – Methoden und Mittel
Fach 3: Sich und andere führen
Der Lernbereich berufliche Praxis umfasst 3'260 Lernstunden und findet in zwei unterschiedlichen Praktikumsbetrieben statt (Arbeitspensum 50%).
Die Lern- und Erfahrungsschwerpunkte sind:
1. Ausbildungsjahr: Arbeiten mit Einzelpersonen
2. Ausbildungsjahr: Arbeiten mit Gruppen
3. Ausbildungsjahr: Professionalität, Führung/Management
Aufbau der Ausbildung
Jede Woche beinhaltet einen Tag Schule/Theorie, einen Tag Selbststudium und drei Tage Praktikum. Zusätzlich sind im ersten Ausbildungsjahr neun Schulblockwochen, im zweiten sieben und im dritten fünf Schulblockwochen integriert.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene 3-jährigen Berufslehre oder allgemeinbildender Abschluss (DMS / FMS oder Matura)
- Eignungsabklärung
- Mindestalter 17 Jahre
Kosten
Die Studierenden stehen in einem Ausbildungsverhältnis mit dem ZAG. Während der Praktika erhalten sie eine Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Empfehlung der Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Zürich (OdA G ZH).
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jährlich im September
Dauer
3 Jahre
Bereits erworbene Kompetenzen in einem Gesundheitsberuf auf Tertiärniveau werden vom Bildungsanbieter über ein strukturiertes Verfahren angerechnet und können zu einer Verkürzung der Ausbildungszeit führen.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- zag.ch > Höhere Berufsbildung > Aktivierung HF
- pulsberufe.ch Übersicht über die Gesundheitsberufe und Berufsausbildungen im Kanton Zürich
Anbieter 1
ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kanton Zürich
Turbinenstrasse 5
8400 Winterthur
Tel.: 052 266 09 09
E-Mail:
URL:
www.zag.zh.ch/
Label: eduQua