Zum Titel springen

Suche

Arbeitssicherheit Elektrizität: Sicher Schalten, Grundkurs und Wiederholungskurs

Diplom / Zertifikat des Anbieters

MIT Sicherheit AG

Kategorien
Ausbildungsort

Goldach (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader

Swissdoc

9.590.4.0

Aktualisiert 10.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Grundkurs

Die Kursteilnehmer werden umfassend über die Gefahren des elektrischen Stromes, die gesetzlichen Grundlagen sowie die technischen, organisatorischen und persönlichen Voraussetzungen informiert.
Nach erfolgter Qualifikation kann der Betrieb Schaltberechtigte ernennen. Mit dem Kurs "Sicher-Schalten" wird die notwendige Fachkunde und die Befähigung nach Starkstromverordnung Artikel 12 vermittelt. 

Wiederholungskurs

Alle Arbeiten an, mit oder in der Nähe einer elektrischen Anlage beteiligten Personen, müssen unterrichtet werden. Die Unterweisung ist im Verlauf der Arbeiten zu wiederholen, wenn die Arbeiten lange andauern oder komplex sind. (SN EN 50110). Das Neueste aus der Gesetzgebung, Schaltberechtigten und Anweisungsberechtigten illustrieren diesen Auffrischungstag mit Beispielen.

Aufbau der Ausbildung

Grundkurs

  • Sicherer Umgang mit Elektrizität
  • gesetzlichen Grundlagen
  • den richtigen Einsatz der Schutzmittel
  • die Schaltanlagen und die verschiedenen Betriebsmittel
  • die Theorie des Netzbetriebs und den Netzschutz
  • die Schaltaufträge/Schaltgespräche und praktische Schalthandlungen
  • die Massnahmen bei Unfällen

Wiederholdungskurs

  • die gesetzliche Grundlage und die Regeln der Technik
  • die Schaltaufträge und führen das Schaltgespräche im praktischen Einsatz (Schaltmanipulationen)
  • die Massnahmen bei Unfällen

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Personen, die für das Schalten und/oder Erstellen von Schaltaufträgen eingesetzt werden (EVU-Personal, Elektroinstallateur, Betriebselektriker)

Kosten

Grundkurs: CHF 1'200.-
Wiederholungskurs: CHF 630.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Goldach (SG)

Kompetenzzentrum Arbeitssicherheit, Schuppisstrasse 2a, 9403 Goldach

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage oder gemäss Website

Dauer

Grundausbildung: 2 Tage
Wiederholungskurs: 1 Tag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch