Logistiker/in EFZ (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Bildungszentrum Limmattal, Logistik und Technologie (BZLT)
- Ausbildungsort
-
Dietikon (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.617.2.0
Aktualisiert 04.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf den Lehrabschluss für Erwachsene nach Artikel 32 BBV vor.
Fächer
- Berufskunde
- Fachkunde Lager/Distribution
Zusätzliche Fächer, falls noch kein Eidg. Fähigkeitszeugnis vorhanden ist:
- Sprache und Kommunikation
- Gesellschaft
Ablauf:
- 4 Lektionen Berufskunde
- 3 Lektionen Allgemeinbildung (Kursteilnehmer/in hat noch kein Eidg. Fähigkeitszeugnis)
- 40 Lektionen Fachkunde Lager pro Jahr an einem Samstagmorgen
- 40 Lektionen Fachkunde Distribution pro Jahr (nach Absprache)
Voraussetzungen
Zulassung
- 5 Jahre berufliche Praxis (mit mind. 70% Beschäftigungsrad) zum Zeitpunkt QV, davon 3 Jahre im Berufsfeld Logistik. (Als berufliche Praxis gilt die Summe aller nachgewiesenen, beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Logistik.)
- Ausbildungsnachweis (SUVA anerkannt) für das Führen von Flurförderzeugen Fachrichtung
- Distribution: Führerausweis Kategorie A1 oder B
- Fachrichtung Verkehr: Theorieprüfung zum Führen von Fahrzeugen der Kategorie Ai40
- Deutschkenntnisse Niveau B1
Kosten
s. Website der Schule
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Dietikon (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, genaue Daten auf Anfrage bzw. gemäss Webseite der Schule
Dauer
2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum Limmattal, Logistik und Technologie (BZLT)
Schöneggstrasse 12
8953 Dietikon
Tel.: 044 745 84 84
E-Mail:
URL:
www.bzlt.ch/
Label: eduQua