?global_aria_skip_link_title?

Suche

Fahrlehrer/in

Eidg. Fachausweis BP

fai Fahrlehrer Ausbildungsinstitut

Kategorien
Ausbildungsort

Schlieren (ZH) - Burgdorf (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Fahrzeuge, Verkehr

Swissdoc

7.631.1.0

Aktualisiert 12.08.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Die Fahrlehrerbildung besteht aus folgenden Modulen:

  • Vormodul BPT (Nach Bedarf, wenn keine Berechtigung zum berufsmässigen Personenstransport besteht)
  • Modul B1: Lernprozesse
  • Modul B2: Kommunikation
  • Modul B3: Strassenverkehrsrecht
  • Modul B4: Automobiltechnik
  • Modul B5: Verkehrssinnbildung
  • Modul B6: Verhalten im Verkehr
  • Modul B7: Ausbildungspraktikum mit integriertem Ergänzungsmodul Fahrschulmarketing
  • Modul B8: Fahrlehrerprüfung

Es ist möglich nur einzelne Module zu buchen.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abschluss Sekundarstufe II oder vergleichbarer Abschluss (z.B. mind. 3-jährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis)
  • 2 Jahre Berufserfahrung (idealerweise bei Ausbildungsbeginn, kann jedoch bis zum Beginn des Moduls B6 nachgeholt werden)
  • Sprachverständnis Deutsch auf dem Niveau Sekundarstufe II (gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift)
  • Besitz des unbefristeten Führerausweises Kat. B seit mindestens 3 Jahren
  • Berechtigung zum berufsmässigen Personentransport (BPT), eingetragen als Code 121 in der Kategorie B des Führerausweises (Berechtigungen durch die Kategorien C und D auf Anfrage)

Einträge im Straf- oder Administrativregister können die Zulassung zum Prüfungsmodul B8 verunmöglichen und die spätere Anerkennung der Fahrschule im Wohnsitzkanton erschweren. Die Absolvierung der Fahrlehrerausbildung ist für betroffene Personen möglich, die Ereignisse sollten aber in die Planung einbezogen werden.

Kosten

zwischen ca. CHF 26'100.- und CHF 29'600.-. Die Differenz hängt einerseits von den Voraussetzungen ab, anderseits von der Zahlungsweise. (Der Bundesbeitrag von CHF 9'500.- wird ca. 3 Monate nach Absolvierung der Berufsprüfung rückerstattet)

Hinzu kommen Auslagen für Prüfungsgebühr, BPT-Berechtigung, Material, etc.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Fahrlehrer/in mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schlieren (ZH)
  • Burgdorf (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

genaue Daten auf Anfrage

Dauer

Samstag: 22 bis 26 Monate
Freitag-Samstag: 15 bis 18 Monate
Intensiv: 13 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch