Einrichtungsgestalter/in HFTG
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Holz, Innenausbau - Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Innendekoration, Bodenlegerei, Glaserei - Textilien und Leder
- Swissdoc
-
0.450.68.0
Aktualisiert 12.01.2021
Tätigkeiten
Einrichtungsgestalter und Einrichtungsgestalterinnen HFTG sind in der professionellen Innenraumgestaltung tätig. Sie beraten ihre Kundschaft bezüglich einer guten Raumgestaltung. Sie haben einen geschulten Blick für die Ausgewogenheit der Proportionen und das Zusammenspiel von Architektur, Licht und Mobiliar. Sie verfügen über gute Design-, Farben-, Material-, Bau- und Stilkenntnisse.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
Ausbildung an der Höheren Schule für Technik und Gestaltung HFTG, Zug
Der Lehrgang Einrichtungsgestalter/in HFTG ist in 2 Module aufgeteilt. Kurse jeweils Freitag und Samstag.
Modul Basic für Branchenfremde und Designinteressierte: 10 Monate
Kursthemen: Onboarding-Programm, Eigenschaften Baustoffe, Fachzeichnen/CAD I, Skizzieren/Farbe/Perspektive, Darstellung/Präsentationsformen, Entwurfstechnik/Formenlehre, Raumgestaltung und -funktion
Abschluss: Zertifikat
Modul Aufbau: 15 Monate
Kursthemen: Produkte- und Marktkenntnisse, Kunstgeschichte, Massaufnahme, Produktionsabläufe und -techniken, Material- & Warenkunde, Kommunikation, Offertwesen, Fachzeichnen/CAD II, Projektmanagement , Vertragsrecht, Marketing, Visuelle Wahrnehmung/Farben, Visualisierung/Präsentationsmedien, Entwurf/Projekte/Gestaltung, Verkauf/Verkaufsgespräche, Kunst-/Designgeschichte, Raumgestaltung/Licht/Objekte, Konstruktion/Produkte-Entwicklung
Abschluss: Diplom HFTG, ausgestellt durch den Kanton Zug
Voraussetzungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre im kaufmännischen, technischen oder gewerblichen Berufsfeld.
Weitere Informationen
Adressen
HFTG Höhere Schule für Technik und Gestaltung
Baarerstrasse 100
6300 Zug
Tel.: +41 41 728 33 30
URL: http://www.hftg.ch/
E-Mail:
Verwandte Berufe