Dekorationsnäher/in EBA
Dekorationsnäher und Dekorationsnäherinnen arbeiten in Nähateliers. Sie fertigen Vorhänge, Kissen und einfache Zubehörartikel aus Stoff.
- Bildungstypen
-
Grundbildung (Lehre)
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode - Holz, Innenausbau
- Branchen
-
Innendekoration, Bodenlegerei, Glaserei - Textilien, Leder
- Swissdoc
-
0.450.64.0
Aktualisiert 28.04.2021
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus
Produkte aus Stoff herstellen
- mit Nähmaschine, Nähnadeln, Schere, Massband, Winkelmass und Zirkel arbeiten
- Stoffmenge berechnen
- Stoff zurechtschneiden und an der Nähmaschine verarbeiten
- zugeschnittene und genähte Vorhangstoffe mit Haken, Ösen und Gleitern ausrüsten, damit die Vorhänge aufgehängt werden können
- Federn und Füllmaterialien für Kissen verarbeiten
- Vorschriften zu Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit sowie Bedienungsanleitungen von Maschinen beachten
Kundinnen und Kunden beraten
- der Kundschaft erklären, wie sich Farben auf einen Raum auswirken
- kennen der verschiedenen Bau- und Möbelstile
- Vorhänge und Kissen nähen, die zum Stil einer Wohnung passen
Ausbildung
Grundlage
Eidg. Verordnung vom 31.5.2010
Dauer
2 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Innendekorationsbetrieb oder einem Produktionsbetrieb der Inneneinrichtungsbranche
Schulische Bildung
Mehrere Blockkurse pro Lehrjahr an der Berufsfachschule Solothurn
Berufsbezogene Fächer
- Konfektion
- Arbeitssicherheit
- Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Abschluss
Eidg. Berufsattest "Dekorationsnäher/in EBA"
Voraussetzungen
Vorbildung
- obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
- Freude an Textilien
- geschickte Hände
- sorgfältiges Arbeiten
- Sinn für Formen und Farben
Weiterbildung
Kurse
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Verbandes interieursuisse
Wohntextilgestalter/in EFZ
Dekorationsnäher/innen EBA können eine verkürzte Grundbildung als Wohntextilgestalter/in EFZ mit eidg. Fähigkeitszeugnis machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Wohntextilgestalter/in EFZ.
Berufsverhältnisse
Dekorationsnäher und Dekorationsnäherinnen EBA arbeiten in Innendekorationsbetrieben, in Nähateliers von Möbelfachgeschäften oder in Produktionsbetrieben der Inneneinrichtungsbranche.
Weitere Informationen
Adressen
interieursuisse
Eichholzstr. 11
Postfach 428
2545 Selzach
Tel.: +41 32 641 66 10
URL: http://www.interieursuisse.ch
E-Mail:
Statistiken
-
Statistiken EBA und EFZ
Abschlüsse nach Ausbildungstyp, Beruf, Geschlecht und Kanton [Excel, 173 KB]
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Informationen in anderen Sprachen