Fachmann/frau für gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung (Demenz)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Pflege und Betreuung
- Swissdoc
-
0.722.26.2
Aktualisiert 16.12.2019
Tätigkeiten
Betreut in Alters- und Pflegeheimen, Tagesstätten, psychiatrischen Einrichtungen und der Spitex Menschen die an Demenz leiden. Handelt dabei kompetent mit wertschätzender und empathischer Haltung. Kennt verschiedene Demenzformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Betroffenen. Versteht die Signale des emotionalen Ausdrucks. Reflektiert die eigene ethische Haltung gegenüber gerontopsychiatrischen Patienten und Bewohner/innen.
Ausbildung
Voraussetzungen:
- Abschluss eines Gesundheitsberufes auf Sekundarstufe II oder Tertiärstufe
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Pflege und Betreuung von gerontopsychiatrisch veränderten Menschen
Dauer:
Je nach Anbieter unterschiedlich, ca. 10 bis 14 Tage
Inhalte:
Pflege- und Betreuungskonzepte im Umgang mit demenzerkrankten und psychisch verhaltensauffälligen Bewohner/innen. Demenz, Depression, Angst, Wahn, Sucht, Angehörige in der Demenzpflege u.a
Voraussetzungen
Anforderungen
Einfühlungsvermögen, Geduld und Verständnis für alte Menschen mit Persönlichkeitsveränderungen, Interesse an Psychiatrie, Gerontologie und Psychologie.
Bemerkungen
Die 10-tägige Fachvertiefung bei CURAVIVA entspricht der Sequenz Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung im Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung welcher zum Fachausweis Fachmann/-frau Langzeitpflege und -betreuung führt.
Eine Höhere Fachprüfung (HFP), die zu einem eidg. Diplom Geriatrische und gerontopsychiatrische Pflege führt, ist in Vorbreitung.
Weitere Informationen
Adressen
CURAVIVA Weiterbildung
6000 Luzern
URL: http://www.weiterbildung.curaviva.ch
Careum Weiterbildung
5001 Aarau
URL: http://www.careum-weiterbildung.ch