Bühnenhandwerker/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk, Film
- Swissdoc
-
0.825.25.0
Aktualisiert 17.10.2025
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- alle Arbeiten verrichten, die vor, während und nach einer Probe bzw. Aufführung den Auf-, Ab- und Umbau der Bühne betreffen: Möbel aufstellen, Kulissen wegbringen, Teppiche legen, den Vorhang betätigen und vieles mehr
- Auch während der Vorstellungen innerhalb kürzester Zeit Bühnenbilder auf offener Szene umbauen
- Dekorationsteile gemäss dem Auftrag des Bühnenmeisters/der Bühnenmeisterin reparieren oder ergänzen
Ausbildung
Es existiert keine eigentliche Ausbildung. Bühnenhandwerker/innen verfügen meist über eine handwerkliche Grundausbildung (Schreiner, Zimmerin, Polymechaniker, Metallbauerin usw.) und werden "on the job" angelernt.
Voraussetzungen
Anforderungen
Handwerkliches Geschick, Muskelkraft, Teamfähigkeit, Beherrschung einschlägiger Befestigungsmaterialien und deren Anwendungstechniken, Zuverlässigkeit
Weiterbildung
Bühnenmeister/in
Schnürmeister/in
Technische/r Leiter/in (Theater)
Fachkurse beim Schweizer Verband technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe SVTB
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Räffelstrasse 20
Postfach
8045 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: https://svtb.ch
E-Mail: