Bühnenmeister/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk
- Swissdoc
-
0.825.4.0
Aktualisiert 25.09.2020
Tätigkeiten
Ist für den termingerechten Auf- und Abbau der Dekorationen und den reibungslosen Ablauf des Bühnenbetriebes während der Proben und Vorstellungen verantwortlich. Erstellt die Grundrisse für alle Bühnenaufbauten, die Ablaufpläne mit den Umbauten und Verwandlungen und teilt die dafür benötigten Bühnenarbeiter/innen ein. Überwacht während der Vorstellungen alle Umbauten und greift notfalls in diese ein. Ist dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Ausbildung
Berufliche Grundbildung in einem handwerklichen Beruf (Schreinerin, Zimmermann, Metallbauerin, Elekrtoinstallateur) oder Veranstaltungstechniker/in BP; mehrjährige Erfahrung in der Theatertechnik; Weiterbildungskurse im In- und Ausland.
Kurse zum/zur Bühnenmeister/in werden in der Schweiz nicht mehr angeboten; Ausbildungen existieren in Österreich (Wien) und Deutschland (Berlin, Hamburg).
Voraussetzungen
Anforderungen
Mehrjährige Erfahrung in der Bühnentechnik, statische Kenntnisse, Fähigkeit, technische Zeichnungen lesen und umsetzen zu können, Führungskompetenz
Weiterbildung
Bemerkungen
Mehrjährige Erfahrung als Bühnentechniker/in wird vorausgesetzt. Führungserfahrung Unregelmässige Arbeitszeit.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Mainaustrasse 30
Postfach
8034 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: http://www.svtb-astt.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen