?global_aria_skip_link_title?

Suche

Schreiner/in (Theater)

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Kultur, Medien

Branchen

Holzindustrie, Holzbau, Schreinerei - Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk

Swissdoc

0.450.68.0 - 0.825.25.0

Aktualisiert 04.03.2022

Tätigkeiten

Theaterschreinerinnen und Theaterschreiner stellen nach Anweisung des Bühnenbildners/der Bühnenbildnerin die Grundkonstruktionen der Theaterkulissen her. Sie benützen dazu Rahmen aus Holzlatten, die mit Leinwand, Sperrholz oder Faserplatte bespannt oder belegt und später bemalt werden. Diese stellen sie im Bühnenraum auf oder fügen sie zu dreidimensionalen Bildern zusammen. Sie konstruieren in vielseitiger handwerklicher Arbeit Rahmen, Möbel und Bauteile, die ein leichtes Zusammenbauen und tägliches Auf- und Abbauen erlauben, ohne die Bildwirkung zu beeinträchtigen. Durch ihr handwerkliches Können tragen sie zur Betriebsfähigkeit, Sicherheit sowie zur künstlerischen Bühnenbildgestaltung und technischen Durchführbarkeit bei.

Ausbildung

Berufliche Grundbildung als Schreiner/in; mehrjährige Erfahrung in Theaterwerkstätten

Voraussetzungen

Anforderungen

Erfahrung im Dekorationsbau oder in Theaterwerkstätten, Kenntnisse der Statik, künstlerisches Einfühlungsvermögen, Phantasie, Fähigkeit, technische Zeichnungen anzufertigen und baulich umzusetzen, handwerkliches Können

Weiterbildung

Werkstättenleiter/in (Theater)

Bei Eignung und mit Erfahrung ist in grösseren Häusern ein Aufstieg zum Schreinermeister möglich, der zusätzlich die Verantwortung für alle Arbeiten in der Schreinerwerkstatt und die Führung der Mitarbeitenden trägt. Er erstellt die Baubearbeitungszeichnungen, teilt die Materialien ein, besorgt die Vermassung, leitet die Schreinerwerkstatt, plant deren Aufgaben und ist dafür verantwortlich, dass diese sach- und termingerecht ausgeführt werden.

Bei fachlicher Voraussetzung und einer Zusatzausbildung besteht die Möglichkeit, zum Werkstätten-Leiter/zur Werkstätten-Leiterin aufzusteigen.

Weitere Informationen

Adressen

Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Mainaustrasse 30
Postfach
8034 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: https://svtb.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch