?global_aria_skip_link_title?

Suche

Werkstättenleiter/in (Theater)

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Kultur, Medien

Branchen

Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk

Swissdoc

0.825.25.0

Aktualisiert 05.03.2022

Tätigkeiten

Werkstättenleiterinnen und Werkstättenleiter am Theater überwachen alle Werkstättenarbeiten und sind dafür verantwortlich, dass jedes Bühnenbild auf die Dekorationsprobe hin pünktlich fertiggestellt wird. Sie planen und koordinieren die gesamte Produktion des Bühnenbildes nach den Vorstellungen des Bühnenbildners/der Bühnenbildnerin, überwachen die anfallenden Kosten und überprüfen die Dekorationspläne hinsichtlich ihrer Sicherheit. Sie halten alle Werkstätten an, die Bestimmungen über Arbeitsschutz und Unfallverhütung zu beachten.

Ausbildung

Berufliche Grundbildung in einem der Werkstätten-Hauptberufe (Schreiner/in, Theatermaler/in, Metallbauer/in, Innendekorateur/in, Polydesigner/in 3D) oder Fachhochschul-Studium

Voraussetzungen

Anforderungen

Mehrjährige Erfahrung in der Theatertechnik und im Dekorationsbau, Fähigkeit, technische Zeichnungen anzufertigen und baulich umzusetzen, vertiefte Kenntnisse der Statik, der Unfallverhütungs- und feuerpolizeilichen Vorschriften, künstlerisches Einfühlungsvermögen, Führungsqualitäten

Weitere Informationen

Adressen

Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Mainaustrasse 30
Postfach
8034 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: https://svtb.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch