Steuerexperte/-expertin HFP
Steuerexpertinnen und -experten sorgen für die korrekte Anwendung des Steuerrechts. Sie sind in der Wirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung tätig und arbeiten als Selbstständigerwerbende oder Angestellte.
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Immobilien, Rechnungswesen - Öffentliche Verwaltung
- Swissdoc
-
0.614.7.0
Aktualisiert 24.09.2019
Tätigkeiten
Als kompetente Spezialistinnen erbringen Steuerexpertinnen Dienstleistungen im Bereich der Tax Compliance von natürlichen und juristischen Personen.
Sie unterstützen die Kunden bei Transaktionen und stehen ihnen bei der Finanzkontrolle beratend zur Seite. Steuerexperten arbeiten als Selbstständigerwerbende, Angestellte in Treuhandunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien oder Industriebetrieben sowie als Fachexperten bei Steuerverwaltungen und der Steuerjustiz. Sie erstellen Steuererklärungen und Situationsanalysen für natürliche und juristische Personen und treffen Steuervereinbarungen (Rulings) mit den Steuerbehörden. Ausserdem führen sie Due-Diligence-Prüfungen durch und erarbeiten Planungsvarianten. Sie zeigen den Kunden Steuerfolgen auf und erklären ihnen, wie sie Steuerrisiken minimieren können. Weiter arbeiten sie Handlungsempfehlungen aus, entwickeln Ideen zur Steueroptimierung und führen interne und externe Prüfungen durch.
Steuerexperten sorgen für die korrekte Anwendung des Steuerrechts, nehmen Einschätzungen vor, behandeln Einsprachen und vertreten die Behörden vor den juristischen Instanzen. Auf diese Weise tragen sie zur rechtsgleichen Behandlung der Steuerzahlenden bei.
Durch die interdisziplinäre Ausbildung im Bereich der Steuern, der Betriebswirtschaft und des Rechts bilden sie eine Brückenfunktion zwischen den Behörden und den Steuerpflichtigen einerseits und den Unternehmen, Unternehmensleitern, Revisionsstellen sowie Juristen andererseits.
Steuerexpertinnen haben fundierte Kenntnisse im Bereich des Steuerrechts, Rechnungswesens, der juristischen Expertise sowie in Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Neben den fachlichen Kenntnissen verfügen sie über Beratungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Ausbildung
Grundlage
Eidg. genehmigte Prüfungsordnung vom 20.6.2011
Prüfungsvorbereitung
Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen können im Selbststudium oder in Form von Modulkursen bei der EXPERTsuisse erworben werden.
Prüfungsordnung und Wegleitung sind auf der Homepage des Sekretariats der Trägerorganisation für die höhere Fachprüfung für Steuerexperten EXPERTsuisse abrufbar.
Bildungsangebote
Diplomlehrgang der EXPERTsuisse in Zürich und Olten
Dauer
3½ Jahre, berufsbegleitend
Geprüfte Fächer
- Unternehmenssteuerrecht
- Mehrwertsteuer
- Betriebswirtschaftslehre
- Steuern der natürlichen Personen
- Internationales Steuerrecht
- Recht
- Steuerverfahrens- und Steuerstrafrecht
- Diplomarbeit
Abschluss
Eidg. anerkannter Titel "dipl. Steuerexperte/-expertin"
Voraussetzungen
Vorbildung
- Berufsprüfung als Treuhänder/in oder Fachmann/-frau im Finanz und Rechnungswesen
- höhere Fachprüfung als Wirtschaftsprüfer/in, Treuhandexperte/-expertin, Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling
- Abschluss eines vom SBFI anerkannten Bildungsganges in Betriebswirtschaft an einer höheren Fachschule für Wirtschaft
- Abschluss einer Fachhochschule im Bereich Betriebsökonomie oder Wirtschaftsrecht (Bachelor oder konsekutiver Master)
- Abschluss einer schweizerischen juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Hochschule (mind. Bachelor)
- gleichwertige Ausbildung
- mind. 4 Jahre qualifizierte Fachpraxis in der Bearbeitung anspruchsvoller Fachfragen auf dem Arbeitsgebiet Steuerberatung, davon mind. 2 Jahre Fachpraxis in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
oder
oder
oder
oder
oder
sowie
Weiterbildung
Kurse
Seminare, Tagungen und Foren zu Spezialthemen im Steuerbereich der EXPERTsuisse und der Treuhand-SuisseBerufsverhältnisse
Steuerexpertinnen arbeiten als Selbstständigerwerbende oder Angestellte in Treuhandunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, multinationalen Konzernen und der Industrie oder als Fachexperten bei Steuerverwaltungen und der Steuerjustiz.
Weitere Informationen
Adressen
Prüfungssekretariat Steuerexperten-Prüfung
c/o EXPERTsuisse AG
Ernst-Nobs-Platz 1
8004 Zürich
Tel.: +41 58 206 05 35
URL: https://www.expertsuisse.ch
E-Mail:
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Informationen in anderen Sprachen