Beleuchtungsinspektor/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk
- Swissdoc
-
0.825.25.0
Aktualisiert 25.09.2020
Tätigkeiten
Leitet die gesamte Beleuchtungsabteilung in technischer Hinsicht und ist daneben vorwiegend künstlerisch tätig (Lichtdesign). Legt mit Regisseur/in und Bühnenbildner/in die Lichteffekte der einzelnen Szenen fest und erstellt Beleuchtungspläne für sämtliche Produktionen des Theaters. Erteilt Anweisungen zur Bedienung der Lichtstellanlage, kümmert sich um den Einkauf des Beleuchtungsmaterials und überwacht dessen Unterhalt, Reparaturen und Lagerung. Entscheidet, welche Aufgaben an die/den Beleuchtungsmeister/in delegiert werden.
Ausbildung
Berufliche Grundbildung als Elektroinstallateur/in oder Automatiker/in, Erfahrung als Beleuchter/in bzw. Beleuchtungsmeister/in
Voraussetzungen
Anforderungen
Künstlerisches Einfühlungsvermögen, dramaturgische Stückkenntnis, visuelles Auffassungsvermögen, Phantasie, Führungseigenschaften, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Konzentrationsfähigkeit, SEV-, UVE- und Computer-Kenntnisse
Weiterbildung
Bemerkungen
Die Hierarchiestufen zwischen Beleuchtungsmeister, Beleuchtungsinspektorin und Technischem Leiter gibt es nur bei grossen Häusern.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Mainaustrasse 30
Postfach
8034 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: http://www.svtb-astt.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe