Elternbildner/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Beratung - Bildung, Unterricht - Erwachsenenbildung, Kurswesen
- Swissdoc
-
0.710.43.0
Aktualisiert 01.05.2022
Tätigkeiten
Elternbildner und Elternbildnerinnen unterstützen werdende Eltern, Mütter und Väter sowie andere Erziehende dabei, das Aufwachsen und Zusammenleben in der Familie verantwortungsvoll zu gestalten. Mit ihrem Fach- und Methodenwissen sowie ihren sozialen und transkulturellen Kompetenzen stärken sie Erziehende in allen Familienformen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Unterstützen von Eltern und Erziehenden in ihrer Erziehungskompetenz
- Planen, Organisieren, Leiten und Evaluieren von Angeboten zu verschiedenen Erziehungs-, Bildungs- und Familienfragen
- Recherche und Vermitteln von aktuellem Fachwissen
- Fördern des Erfahrungsaustauschs unter den Erziehenden, das Lernen in der Gruppe und die Bildung von Netzwerken
- Vermarkten eigener Bildungsangebote
- Erstellen von Abrechnungen
Im Fokus ihrer Angebote stehen unterschiedliche Themen, z. B. der Familienalltag, Patchwork-Familien, Scheidung, kindliche Entwicklung vom Säugling bis zur Pubertät, Integration, Grenzen setzen, Budget und Taschengeld, Medienkonsum, Schulfragen, Hausaufgaben, Rollen als Partner/in und Elternteil oder Fragen rund um Ernährung, Bewegung und Spielen. Elternbildner/innen thematisieren auch gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen, die für das Elternsein und Familienleben relevant sind.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kursbestätigung / Kurszertifikat
Kursleiterseminar für STEP Elternkurse:
www.instep-online.ch
Voraussetzungen
Anforderungen
Ausbildung im pädagogischen, psychologischen, sozialen oder medizinischen Bereich
positive Lebenseinstellung und Einfühlungsvermögen
Kooperationsfähigkeit und Eigenständigkeit
- Erziehungserfahrung sowie Erfahrung und Ausbildung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
Bemerkungen
Elternbildner/innen sind meistens freiberuflich tätig.
Weitere Informationen
Adressen
Elternbildung CH
Steinwiesstr. 2
8032 Zürich
Tel.: 044 253 60 60
Fax: 044 253 60 66
URL: http://www.elternbildung.ch
E-Mail:
SVEB Schweizerischer Verband für Weiterbildung
Oerlikonerstr. 38
8057 Zürich
Tel.: +41 848 33 34 33
URL: http://www.alice.ch
E-Mail: