Praxisausbildner/in SVEB
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Begleitung und Betreuung - Erwachsenenbildung / Kurswesen - Personalwesen und betriebliche Ausbildung - Schule und Ausbildung
- Swissdoc
-
0.710.38.0 - 0.710.49.0
Aktualisiert 31.01.2021
Tätigkeiten
Praxisausbildner und Praxisausbildnerinnen führen in ihrem Fachbereich individuelle Praxis- und Lernbegleitung mit Erwachsenen durch, im Rahmen vorgegebener Konzepte und Lehrpläne. Sie arbeiten hauptsächlich mit einzelnen Lernenden (bspw. mit Mitarbeitenden oder Studierenden).
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Unterstützen von Erwachsenen in deren Lernprozess
- Vorbereiten, Durchführen und Auswerten der Praxis- und Lernbegleitungen
- Informieren über Weiterbildungsmöglichkeiten im jeweiligen Fachbereich
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kursbestätigung / Kurszertifikat
Um das SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in zu erhalten, muss das Modul «Lernbegleitungen mit Einzelpersonen« absolviert werden (Modul AdA PA, Ausbildung der Ausbildenden Praxisausbilder/in) sowie ein Praxisnachweis erbracht werden.
Modul AdA PA:
Das Modul umfasst 14 Präsenztage (90 Stunden), verteilt über 4 Monate; daneben sind 165 Stunden Selbstlernzeit erforderlich.
Der Kompetenznachweis umfasst a) eine schriftliche Dokumentation und Auswertung einer individuellen Praxis- oder Lernbegleitung b) den Nachweis der Handlungskompetenz im Bereich Praxis- oder Lernbegleitung. Dieser Nachweis erfordert mindestens 150 Stunden Erfahrung in der Erwachsenenbildung während eines Zeitraums von zwei Jahren.
Angebote siehe www.alice.ch
Voraussetzungen
Anforderungen
- Fachkompetenz im eigenen Fachbereich
- Erste Erfahrungen im Begleiten von Erwachsenen (Lernenden/Studierenden/Mitarbeitenden) von Vorteil
- Es wird dringend empfohlen, spätestens parallel zum Besuch der Ausbildung eigene Praxis- oder Lernbegleitungen durchzuführen.
Weiterbildung
Kursleiter/in SVEB (vormals Erwachsenenbildner/in SVEB1)
Mit einem Ergänzungsmodul kann das SVEB-Zertifikat Kursleiterin/Kursleiter nachgeholt werdem und anschliessend ist eine Vorbereitung für den eidg. Fachausweis Ausbilder/in möglich.
Bemerkungen
Ist Teil des AdA-Baukastens (Ausbildung der Ausbildenden). Dieses ist ein mehrstufiges Ausbildungssystem und führt vom professionellen Basiswissen bis zur Führungskompetenz im Weiterbildungsbereich. Die AdA-Abschlüsse des Baukastens bieten umfassende Ausbildungen für Ausbildende.
Weitere Informationen
Adressen
SVEB Schweizerischer Verband für Weiterbildung
Oerlikonerstr. 38
8057 Zürich
Tel.: +41 848 33 34 33
URL: http://www.alice.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen