?global_aria_skip_link_title?

Suche

Praxisausbildner/in (im Sozialbereich)

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Bildung, Soziales

Branchen

Begleitung, Betreuung - Unterricht auf Tertiärstufe, Erwachsenenbildung, Kurswesen

Swissdoc

0.731.76.0

Aktualisiert 08.12.2022

Tätigkeiten

Praxisausbildnerinnen und Praxisausbildner im Sozialbereich begleiten und unterstützen Studierende oder Lernende der Sekundarstufe II (berufliche Grundbildung ) und/oder der Tertiärstufe (Höhere Fachschule HF, Fachhochschule FH) in der betrieblichen Ausbildung oder in einem Ausbildungspraktikum. Sie übernehmen die Ausbildung in der praktischen Arbeit, definieren Lernziele, leiten die Lernenden an und beurteilen die Lernergebnisse.

Ausbildung

Übliche/r Ausbildungsweg/e

  • Schuleigenes Diplom/Zertifikat
  • Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
  • Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule

Verschiedene Angebote als Praxisausbildner/in, z.B. bei Agogis Zürich, Artiset Luzern, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit und weiteren. Siehe auch: www.berufsberatung.ch/weiterbildung

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Abschluss Fachhochschule FH/höhere Fachschule HF im sozialen Bereich
  • oder abgeschlossene Lehre als Fachperson Betreuung
  • oder andere spezifische Ausbildung z.B. im Behindertenbereich, in der Arbeitsagogik, etc.
  • Berufspraxis
  • Weiterbildung in Erwachsenenbildung

Weiterbildung

Bemerkungen

Weiterbildungen für Praxisausbilder/innen gibt es auch an Fachhochschulen im Bereich soziale Arbeit

berufsberatung.ch