Praxisausbildner/in (im Sozialbereich)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Begleitung und Betreuung - Erwachsenenbildung / Kurswesen
- Swissdoc
-
0.731.76.0
Aktualisiert 20.11.2019
Tätigkeiten
Begleitet und unterstützt Studierende oder Lernende der Sekundarstufe II (berufliche Grundausbildung ) und/oder der Tertiärstufe (Höhere Fachschule HF, Fachhochschule FH) in der Praxisausbildung oder in einem Ausbildungspraktikum im sozialen Bereich. Übernimmt die Ausbildung in der praktischen Arbeit, definiert Lernziele, leitet die Lernenden an und beurteilt die Lernergebnisse. Unterstützt Vorgesetzte beim Umsetzen des Ausbildungsauftrages.
Ausbildung
Verschiedene Angebote als Praxisausbildner/in, z.B. bei Agogis Zürich, CURAVIVA Luzern, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit und weiteren. Siehe auch: www.berufsberatung.ch/weiterbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- Abschluss Fachhochschule FH oder höhere Fachschule HF im sozialen Bereich
- abgeschlossene Lehre als Fachperson Betreuung
- andere spezifische Ausbildung z.B. im Behindertenbereich, in der Arbeitsagogik, etc.
- Berufspraxis
- Weiterbildung in Erwachsenenbildung
Bemerkungen
Weiterbildungen für Praxisausbilder/innen gibt es auch an Fachhochschulen im Bereich soziale Arbeit
Verwandte Berufe