?global_aria_skip_link_title?

Universitäre Hochschulen UH

Die Universitären Hochschulen vermitteln theoretische und wissenschaftliche Grundlagen. Sie eröffnen damit vielfältige Tätigkeiten und bereiten nur selten auf einen spezifischen Beruf vor.

Merkmale

Folgende Merkmale zeichnen die Universitären Hochschulen UH aus:

Lehre und Forschung

Die Lehre gestaltet sich eher abstrakt und theoretisch. Die Grundlagenforschung schafft neue wissenschaftliche Erkenntnis.

Studienangebot

Die UH decken sämtliche Studiengebiete ab, wobei künstlerische und pädagogische Ausbildungen vorwiegend auf Fachhochschulen oder Pädagogische Hochschulen entfallen.

Abschlüsse

Grundsätzlich führt der Master zum Regelabschluss. Darüber hinaus kann auch ein Doktorat erlangt werden. Weitere Informationen unter Studienabschlüsse

Zulassung

Die Zulassung zum UH-Studium erfolgt in der Regel über eine gymnasiale Maturität. Einschlägige Berufserfahrung wird nicht verlangt. Ein Aufnahmeverfahren sehen nur wenige Studienrichtungen vor. Weitere Informationen unter Zulassung Universitäre Hochschulen UH

Weitere Merkmale

Zusätzliche Merkmale sowie Unterschiede zwischen UH, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen zeigt der Vergleich der Hochschultypen auf.

Institutionen

Die UH der Schweiz umfassen die kantonalen Universitäten und die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen. Daneben bestehen weitere Institutionen mit universitären Studienangeboten.

ETH – Eidgenössische Technische Hochschulen

Universitäten

Weitere Institutionen



berufsberatung.ch