Musik und Bewegung/Rhythmik
Bachelor FH
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.824.15.0
Aktualisiert 18.11.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Beim Studium der Musik geht es um die musikalisch-künstlerische Praxis auf einem Instrument oder mit der Stimme. Schwerpunkte können z.B. auf Music Performance (instrumental oder vokal) oder Musikpädagogik gelegt werden. Mehr zur Studienrichtung Musik
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).
Im Studienbereich Musik und Bewegung (Rhythmik) erhalten die Studierenden eine breite musikalische, tänzerische und pädagogische Ausbildung mit individuellen Schwerpunkten in Tanz, Stimme oder Instrument.
Mit dem Abschluss des Studiums sind sie bereit, an einer Schule die Fächer Musik und Bewegung (Rhythmik) sowie Schulmusik (bis zur 6. Schulstufe) zu unterrichten. Ausserdem können die Absolventen/-innen künstlerische Projekte eigenständig umsetzen.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.
Modulgruppen | ECTS-Punkte |
Kernfach |
60 |
Angewandte Rhytmik, Rhytmik bewegungszentriert, Rhytmik musikzentriert, Rhytmik perkussionszentriert, Bewegungstechnik/Tanz, Stimmbildung/Sprecherziehung/Singen, Klavierimprovisation, Klavierimprovisation Jazz/Popp | |
Künstlerische Praxis |
52 |
Klavier, Schwerpunkt Instrument/Stimme/Tanz, Ensemble-Improvisation, Tanzkomposition, Tanzinterpretation, Projekte, Chorsingen/Chorleitung, Bühnen- und Lichttechnik | |
Theorie | 26 |
Harmonie/Analyse/Solfège, Harmonielehre Jazz/Pop, Musikgeschichte, Anatomie/Physiologie, Geschichte der Rhytmik, Einführung BA-Thesis schriftlicher Teil, Psychologie | |
Fachdidaktik und Praktika |
22 |
Rhytmik-Pädagogik, Methodik + Didaktik, Assistenz + Praktikum Rhytmik/Früherziehung, Praktikum Rhytmik in der Vorschule, Assistenz + Praktikum MGS, Assistenz Schulmusk | |
Y-Module | 10 |
Kulturhistorische Vorlesung, Toolbox | |
Thesis | 10 |
Bachelorthesis künstlerischer Teil: Sologestaltung, Bachelorthesis theoretischer Teil: schriftliche BA-Arbeit | |
Total | 180 |
Voraussetzungen
Zulassung
Die Studienplätze sind begrenzt (sogenannter Numerus Clausus). Die Eignung zum Studium wird im Rahmen einer Prüfung abgeklärt. Der Anbieter setzt ein künstlerisches Ausdruckspotenzial in Musik und Bewegung voraus. Die Studierenden sind bereit, sich mit gestalterischen und pädagogischen Fragen auseinanderzusetzen und sich aktiv in den Unterricht und Projekte einzubringen.
Voraussetzung für die Zulassung zur Aufnahmeprüfung ist in der Regel eine gymnasiale Matur oder ein gleichwertiger Abschluss (Berufsmaturität, Fachmaturität, Abitur). Bei besonderer künstlerischer Begabung kann vom Abschluss der Sekundarstufe II abgesehen werden.
Der Anbieter empfiehlt, vor der Aufnahmeprüfung ein Praktikum im pädagogischen Bereich zu absolvieren.
Regelmässiges Musizieren und Üben ist für die Studienbewerbenden selbstverständlich. Sie haben Erfahrung in den Bereichen Rhythmik, Bewegung oder Tanz sowie eine gute körperliche Präsenz. Weiter bringen die Studierenden Kenntnisse im Klavierspiel und in der Musiktheorie mit.
Ausländische Bewerbende
siehe Website des Anbieters
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/ > Studium > Über das Studium Informationen zu den Zulassungsbedingungen und zur Online-Anmeldung Bewegung
Anmeldung
Anmeldefrist: Mitte März. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Studiengebühr CHF 750.- pro Semester
Anmeldung und Eignungsabklärung: CHF 250.-
Prüfungsgebühr: CHF 80.- pro Semester
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Arts BFH in Musik und Bewegung
Perspektiven
Weiterführendes Masterstudium
Master of Arts in Music Pedagogy (Rhythmik)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
Hochschule der Künste Bern HKB
Musik und Bewegung (Rhytmik)
Jakob-Rosius-Strasse 16
2502 Biel/Bienne
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August/September
Dauer
6 Semester
Ein Teilzeitstudium ist in begründeten Fällen möglich
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Unterrichtssprache ist Deutsch und Französisch. Die Studierenden sollten bereit sein, auch Lektionen zu besuchen, die nicht in ihrer Muttersprache durchgeführt werden. Ein passives Verständnis der jeweils anderen Sprache wird vorausgesetzt.
Bemerkungen
Das Bachelorstudium kann in einem aufbauenden Masterstudium fortgesetzt werden, wo es um die gezielte Förderung der künstlerischen und pädagogischen Selbständigkeit und der Bühnenreife geht.
Die HKB bietet im Rahmen des Vorkurses/PreCollege, in dem an der Eignungsprüfung gefragte Kompetenzen gezielt gefördert werden, eine optimale Vorbereitung auf die Eignungsprüfung.
Links
- hkb.bfh.ch > Studium Weitere Informationen zum Studium: Studienführer etc.
Auskünfte / Kontakt
HKB, Musik und Bewegung (Rhythmik)
Tel. +41 (0)31 848 49 69
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/