Engineering, Profil Mechanical Engineering
Master FH
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE) - Burgdorf (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.553.26.0
Aktualisiert 30.12.2021
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die Technischen Wissenschaften beschäftigen sich mit den technischen Möglichkeiten, Konkretes zu realisieren und damit unser Leben nachhaltig zu beeinflussen. Mehr zu den Studienrichtungen Bauingenieurwissenschaften, Maschineningenieurwissenschaft, Umweltingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen finden Sie auf der Seite Technische Wissenschaften
Beschreibung des Angebots
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte).
Das Berufsbild Mechanical Engingeering umfasst alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung, Herstellung, Nutzung und Optimierung von Maschinen, Materialien, Anlagen und Produkten. Berufliche Herausforderungen finden sich im industriellen, wissenschaftlichen und regulatorischen Umfeld. Absolventen und Absolventinnen dieses Profils sind in der Lage, leitende Positionen oder Führungsverantwortung in den Bereichen Forschung, Entwicklung oder Produktion zu übernehmen, da sie ein umfassendes Bild von Abläufen und technischen Zusammenhängen haben.
Aufbau der Ausbildung
Der Fokus beim Master-Studium liegt bei der fachlichen Vertiefung, ihr sind zwei Drittel des Studiums gewidmet und sie wird innerhalb einer Forschungseinheit einer Fachhochschule absolviert. Im Rahmen dieser fachlichen Vertiefung schreiben die Studierenden zwei Projektarbeiten und die Master-Thesis. Ein Drittel des Studiums ist der Theorie vorbehalten, die in Modulen vermittelt wird. Diese theoretischen Module sind grundsätzlich in drei Bereiche unterteilt:
- Technical Scientific Modules TSM
- Fundamental Theoretical Principles FTP
- Context Modules CM
Anzahl ECTS
Fachliche Vertiefung im Profil: 60 ECTS-Credits
Theoriemodule: 30 ECTS-Credits
Gesamttotal: 90 ECTS-Credits
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Aufnahme in dieses Profil des Master-Studiums sind spezifische Vorkenntnisse notwendig. Interessierte, die über einen überdurchschnittlichen Bachelor in einem der folgenden Studiengängen verfügen, erfüllen in der Regel die Anforderungen:
- Bachelor of Science in Maschinentechnik und Maschinenbau
- Bachelor of Science in Mikrotechnik
- Bachelor of Science in Automobiltechnik
- Bachelor of Science in Industrieller Konstruktionstechnik
- Bachelor of Science in Material- und Verfahrenstechnik
- Bachelor of Science in Systemtechnik
Anmeldung
Anmeldefrist:
31. Dezember (Frühlingssemester)
31. Juli (Herbstsemester)
Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Studiengebühr: CHF 750.- pro Semester
Anmeldegebühr/Immatrikulation: CHF 100.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master Fachhochschule FH
Master of Science (MSc) in Engineering mit Vertiefung in Mechanical Engineering
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
- Burgdorf (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Kalenderwoche 8 (Frühlingssemester)
Kalenderwoche 38 (Herbstsemester)
Dauer
Vollzeit: 3 Semester
Teilzeit: max. 7 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Deutsch und Englisch, oder Französisch und Englisch (jeweils mindestens Sprachniveau B2 gemäss dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Bemerkungen
Während der Masterausbildung sind Studienaufenthalte im Ausland möglich.
Links
- bfh.ch/ti/ > Studium Weitere Informationen zum Studium
- bfh.ch/ti/infotage Angaben zu Informationsveranstaltungen
- msengineering.ch
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule, Master of Science in Engineering
Prof. Dr. Axel Fuerst
Tel.: +41 (0)34 426 43 64
E-Mail: axel.fuerst@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Technik und Informatik TI
Berner Fachhochschule BFH
Quellgasse 21
2501 Biel/Bienne
Tel.: +41 (0)32 321 61 11
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/ti/de/