?global_aria_skip_link_title?

Suche

Facherweiterung Sekundarstufe II

Diplom / Zertifikat des Anbieters - Lehrdiplom / Zertifikat für Fächer der Berufsmaturität - Lehrdiplom für gymnasiale Maturitätsfächer

Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG

Kategorien
Ausbildungsort

Kreuzlingen (TG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studiengebiete

Unterricht Mittel- und Berufsfachschulen

Swissdoc

7.710.46.0 - 7.710.1.0

Aktualisiert 21.06.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Facherweiterung Sekundarstufe II ist ein Angebot für Personen, die bereits im Besitz eines Lehrdiploms für Maturitätsschulen sind und entweder die Lehrbefähigung für ein zusätzliches Fach der Sekundarstufe II oder das Zusatzzertifikat Berufspädagogik (EHB) erwerben möchten. Dieses Zusatzzertifikat ist eine Voraussetzung, um an Berufsmaturitätsschulen unterrichten zu können.

Für eine Facherweiterung muss die Fachdidaktik im entsprechenden Fach sowie ein Erfahrungspraktikum absolviert werden.

Für das Zusatzzertifikat Berufspädagogik (EHB) wird der Besuch des Moduls Berufspädagogik sowie der Nachweis einer betrieblichen (Berufs-)Tätigkeit im Umfang von mindestens 900 Stunden verlangt. 

Voraussetzungen

Zulassung

Zum Studium zugelassen werden Absolventinnen und Absolventen eines universitären Fachstudiums auf Masterniveau (Master-, Diplom-, Lizentiats-, Magisterstudium) in einem Fach, das an  Schweizer Gymnasien unterrichtet wird. 

Kosten

Auf Anfrage

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Lehrdiplom für gymnasiale Maturitätsfächer
  • Lehrdiplom / Zertifikat für Fächer der Berufsmaturität

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Kreuzlingen (TG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Je nach Fach, beim Anbieter nachfragen

Dauer

Je nach Fach, beim Anbieter nachfragen

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

studiengang.sek2@phtg.ch

berufsberatung.ch