?global_aria_skip_link_title?

Suche

Secondary Education Religion / Religionslehre

Master UH

Universität Luzern UNILU

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studiengebiete

Unterricht Mittel- und Berufsfachschulen

Swissdoc

6.710.9.1

Aktualisiert 08.02.2022

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Der Masterstudiengang Religionslehre ist ein eigenständiger Masterstudiengang, der die fachwissenschaftlichen Grundlagen für eine Lehrtätigkeit im gymnasialen Unterrichtsfach Religionslehre vermittelt. Parallel dazu kann das Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Religionslehre erworben werden.
 
Das Studienangebot ist an der Theologischen Fakultät angesiedelt und wird in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Religionswissenschaft der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und der Pädagogischen Hochschule Luzern angeboten.
 
Im vorliegenden Dokument finden Sie Informationen zum Masterstudiengang Religionslehre.
 
Angaben zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Religionslehre finden Sie hier:

Beschreibung des Angebots

Organisation des Studiums

Sämtliche Veranstaltungen werden auf der Basis des European Credit Transfer Systems (ECTS) bewertet. 1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr 30 Arbeitsstunden. Der Masterstudiengang Religionslehre umfasst insgesamt 120 Kreditpunkte.   Das fachwissenschaftliche Studium umfasst die Studienbereiche Theologie, Ethik, Judaistik,  Religionswissenschaft und Philosophie. Je nach vorliegendem Bachelorabschluss werden die einzelnen Fächer unterschiedlich gewichtet. Prinzipiell müssen Studierende mit einem Bachelorabschluss in Theologie einen grösseren Anteil Religionswissenschaft absolvieren, Studierende mit einem Abschluss in Religionswissenschaft einen grösseren Anteil Theologie.  

Aufbau der Ausbildung


für Studierende mit Bachelordiplom in Theologie


  CP
i) Theologie: Exegese des Alten Testaments, Exegese des Neuen Testaments, Dogmatik, Fundamentaltheologie, Kirchengeschichte 16
ii) Ethik 15
iii) Religionspädagogik 4
iv) Religionswissenschaft 36
v) Philosophie 15
vi) Judaistik 4
vii) Frei wählbar aus obigen Fächern 5
viii) Masterarbeit 25


Studienaufbau für Studierende mit Bachelordiplom in Religionswissenschaften

  CP
i) Theologie: Exegese des Alten Testaments, Exegese des Neuen Testaments, Dogmatik, Fundamentaltheologie, Kirchengeschichte 36
ii) Ethik 15
iiii) Religionspädagogik 4
iv) Religionswissenschaft 16
v) Philosophie 15
vi) Judaistik 4
vii) Frei wählbar aus obigen Fächern 5
viii) Masterarbeit 25

Fächerkombination

Es handelt sich um ein Integriertes Studienprogramm, das nicht in Haupt- und Nebenfächer aufgeteilt ist.

Voraussetzungen

Zulassung

Direkte Zulassung

Zum Studiengang MA Religionslehre wird nur zugelassen, wer ein Bachelordiplom in katholischer, evangelischer oder christkatholischer Theologie, in Religionspädagogik oder im
Bachelor-Lehramtsstudium für das Schulfach Religionlehre, in Religionswissenschaft oder im integrierten Studiengang Kulturwissenschaften mit Major Religionswissenschaft
vorweisen kann. Die Studienleitung kann auf Antrag Studierende mit anderen Abschlüssen zum Studiengang MA Religionslehre zulassen und die für die Gleichwertigkeit notwendigen Auflagen festlegen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Studiendiensten der Universität Luzern: zulassung@unilu.ch

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldetermine
für das Herbstsemester: 30. April
für das Frühjahrssemester: 30. November
Sofern freie Studienplätze vorhanden sind, können Sie sich auch nach Ablauf dieser Termine noch anmelden.  Für verspätete Anmeldungen wird eine zusätzliche Gebühr von CHF 150.00 in Rechnung gestellt. Die Anmeldung zum Studium erfolgt online.

Immatrikulation

Immatrikulationsschluss ist am 31. August für das Herbstsemester,
am 31. Januar für das Frühjahrssemester.

Kosten

Universität Luzern UNILU > Theologische Fakultät

Anmeldegebühren

Die Gebühr für eine Anmeldung zum Studium beträgt CHF 100. Bei einer Anmeldung nach den offiziellen Anmeldeterminen wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 150 erhoben.

Semestergebühren

Fr. 810.– *, für Bildungsausländer Fr. 1'110.-*

Hörerinnen und Hörer: Fr. 150.- pro Semesterwochenstunde (max. Fr. 800.– pro Semester)

* inkl. Prüfungsgebühren und Mitgliederbeitrag für die Studierendenorganisation SOL

Abschluss

  • Master Universitäre Hochschule UH

Master of Arts in Religionslehre (MA in Secondary Education Religion)

Perspektiven

Doktorat / PhD

Dr. theol.

Studierende haben nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums Religionslehre die Möglichkeit, ein Doktoratsstudium anzustreben. Zum Promotionsverfahren wird gemäss Promotionsreglement der Fakultät I zugelassen, wer das Masterstudium mindestens mit dem Gesamtprädikat «magna cum laude» abgeschlossen hat. Die Kandidatinnen oder Kandidaten können zu zusätzlichen Ergänzungs- und Sprachstudien verpflichtet werden.

 

Lehrer/in Sek. II

Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Religionslehre

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Universität Luzern
Studienleitung MA Religionslehre
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Email : matthias.kuhl@unilu.ch

Zeitlicher Ablauf

Dauer

Master: 4 Semester
Bei den Angaben zur Studiendauer handelt es sich um Richtwerte. Eine Abweichung von diesen Richtstudienzeiten ist möglich (Teilzeitstudierende). Der Studiengang ist flexibel eingerichtet, so dass eine individuelle Gestaltung der Studienzeit möglich ist. Es empfiehlt sich, das Lehrdiplomstudium bereits parallel zum Masterstudiengang zu beginnen, da nicht alle Veranstaltungen jährlich angeboten werden.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Deutsch

Bemerkungen

Studienfachinformationen / -reglemente

Master in Religionslehre mit Lehrdiplom für Maturitätsschulen
https://www.unilu.ch/studium/studienangebot/master/theologische-fakultaet/religionslehre/

Universität Luzern UNILU > Theologische Fakultät

Auskünfte / Kontakt

Matthias Kuhl
Studienleiter
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Telefon: 041 / 229 52 05
E-Mail: matthias.kuhl@unilu.ch

 

Universität Luzern UNILU

Universität Luzern UNILU > Theologische Fakultät

Universität Luzern
Studienleitung der Theologischen Fakultät
Postfach 4466
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
041 / 229 52 04
041 / 229 52 01
studienleitung-tf@unilu.ch

berufsberatung.ch