Zum Titel springen

Suche

Erziehungswissenschaften

Master UH

Universität Freiburg UNIFR

Kategorien
Ausbildungsort

Freiburg (FR)

Unterrichtssprache

Französisch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studienrichtungen

Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik

Swissdoc

6.710.5.0

Aktualisiert 28.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90 - 120 ECTS-Kreditpunkte.

Das Masterprogramm in Erziehungswissenschaften setzt sich aus der Theoriekompetenz, der Forschungskompetenz und zwei Schwerpunkten zusammen und richtet sich an Studierende, welche sich mit einem forschungsorientierten Interesse für die Theorie, Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Erziehung und Bildung interessieren. Im Rahmen dieses Masterprogramms können Interessierte die Option «Globalisierung und Bildung» und/oder die Option «Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung» studieren. Eine Besonderheit stellt das Universitäre Zentrum für frühkindliche Bildung (ZeFF) dar, in dessen Forschungsaufgaben die Studierenden eingebunden werden.

Link zum Aufbau der Ausbildung

Fächerkombination

Beim Masterstudiengang zu 120 ECTS wird das Vertiefungsprogramm mit einem Nebenprogramm/Minor aus den Veranstaltungen innerhalb oder ausserhalb der Philosophischen Fakultät kombiniert.
Siehe auch Nebenprogramme nach Wahl

Beschreibung als Nebenfach / Minor / Teilstudium / auch ausserfakultär

Wird auch als Nebenprogramm und als Spezialisierungsprogramm angeboten (30 ECTS-Kreditpunkte).

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassung ohne Bedingungen

  • Bachelor in Erziehungswissenschaften (min. 60 ECTS-Punkte)
  • Bachelor in Heilpädagogik (min. 60 ECTS-Punkte)
  • Bachelor in Pädagogik/Psychologie (min. 60 ECTS-Punkte)

Zulassung mit Bedingungen

(Ergänzungsprogramme von max. 30 ECTS-Punkten)

  • Bachelor in Psychologie
  • Uni-Bachelor in Soziale Arbeit
  • Uni- oder PH-Bachelor in Primary oder Secondary Education

Zulassung mit einem Vorstufenprogramm 

(max. 60 ECTS-Punkten)

  • PH- oder Uni-Bachelor in allen Studienrichtungen, die nicht mit einem Ergänzungsprogramm zugelassen werden können.

Inhaberinnen und Inhaber eines Schweizer oder ausländischen universitären Bachelorabschlusses, der von der Universität Freiburg anerkannt und als gleichwertig eingestuft wird, welche diese Bedingung nicht erfüllen, können mit Bedingungen (vor Beginn des Masterstudiums zu erbringen) und/oder Auflagen (während des Masterstudiums zu erbringen) zum Masterstudium zugelassen werden. Diese Studienleistungen dürfen 60 ECTS-Kreditpunkte nicht überschreiten. Dasselbe trifft für Inhaberinnen und Inhaber eines Bachelorabschlusses einer Schweizer Fachhochschule zu, gemäss den massgebenden Konventionen.

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Links zur Zulassung").

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldefristen

  • Herbstsemester: 30. April
  • Frühlingssemester: 30. November

Kosten

Universität Freiburg UNIFR > Fakultät für Erziehungs- und Bildungs­wissenschaften

Semestergebühren

Einschreibe- und Grundgebühren pro Semester:

  • Fr. 835.- für Schweizer/innen und Ausländer/innen, deren Eltern in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein Wohnsitz haben, sowie Ausländer/innen mit Aufenthaltsbewilligung C;
  • Fr. 985.- für Ausländer/innen.

Abschluss

  • Master Universitäre Hochschule UH

Master of Science in Erziehungswissenschaften, Universität Freiburg

Perspektiven

Nachdiplomstudium, MAS

Informationen unter: berufsberatung.ch > Aus- und Weiterbildungen an Hochschulen

Doktorat / PhD

Die Schwerpunkte bilden «Globalisierung und Bildung», «Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung» sowie «International Education Policy» das einzigartige Profil der Freiburger Erziehungswissenschaft.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Freiburg (FR)

Universität Freiburg
Departement für Erziehungswissenschaften
Rue P.-A. de Faucigny 2
1700 Freiburg

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Herbstsemester oder Frühlingssemester

Dauer

3 - 4 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Französisch

Nach Wahl Studium auf Deutsch, auf Französisch oder auf Deutsch und Französisch. Einige Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten.

Möglichkeit, den Zusatz «Zweisprachiges Studium, Deutsch/Französisch» zu erwerben.

Links

Auskünfte / Kontakt

Madeleine Scherrer, Studienberatung, Tel. +41 (0)26 300 75 28, E-Mail: madeleine.scherrer@unifr.ch

berufsberatung.ch