Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 25.04.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Im CAS Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel werden mit dem Fokus auf die kommunale Handlungsebene theoretische Ansätze sowie praxisorientierte Grundlagen vermittelt. Innenentwicklung, Verdichtung oder Umnutzung sind dabei ebenso zentrale Themen wie der Umgang mit Diversity. Erlernt werden zudem Grundlagen und Methoden von Partizipation und Kooperation im Rahmen integraler, prozessorientierter Ansätze.
Von den Makrotrends wie Globalisierung, internationale Mobilität, Individualisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Reurbanisierung oder Abwanderung sind Gemeinden und Städte unmittelbar betroffen. Dabei stellen sich insbesondere Fragen nach dem Umgang mit dem demografischen Wandel, sozialen Ungleichheiten und sozialräumlicher Segregation.
So sehen sich Gemeinden und Städte vermehrt mit der Herausforderung konfrontiert, kommunale Belange im Kontext überkommunaler Interessen abzuwägen und gleichzeitig Handlungsmöglichkeiten innerhalb der eigenen politischen Grenzen zu bestimmen. Gefragt sind dabei insbesondere adäquate partizipative und kooperative Prozesse sowie integrale Ansätze in der Stadt-, Quartier- und Gemeindeentwicklung.
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Studierende mit einem Abschluss einer Universität oder einer Fachhochschule.
Interessierte, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
Zielpublikum
Fachpersonen aus Wirtschaft, Verwaltung, Sozialer Arbeit, Bildung, Raumplanung, Architektur, Ökologie und Politik, die in der Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung tätig sind und ihre Kenntnisse systematisch erweitern oder ihr bisheriges Tätigkeitsgebiet in diese Richtung ausbauen wollen.
Kosten
- CHF 8'900.00
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS Hochschule Luzern/FHZ in Gemeinde- und Stadtentwicklung
Perspektiven
Dieses CAS-Programm ist Bestandteil des MAS-Programms Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung und kann separat abgeschlossen werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Webseite
Dauer
6 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das CAS-Programm ist ein Kooperationsprodukt der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und der Hochschule Luzern – Wirtschaft, IBR.
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern
Soziale Arbeit
Sekretariat
Werftestrasse 1
Postfach 2945
6002 Luzern
+41 (0)41 367 48 48
sozialearbeit@hslu.ch
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Postfach 2945
Werftestrasse 1
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 367 48 48
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/sozia...
Anbieter 2
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua