Zum Titel springen

Suche

Medizinische Grundlagenausbildung - 701 Stunden

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Bodyfeet AG, Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie, Hauptsitz Thun

Kategorien
Ausbildungsort

Thun (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

7.724.3.0

Aktualisiert 17.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Um die verantwortungsvolle Praxistätigkeit zu erfüllen, ist eine fundierte Medizinische Grundlagenausbildung Voraussetzung, denn das vernetzte Wissen über den Bau und die Funktion des Körpers ist für eine ganzheitliche Therapie unerlässlich.

Die Teilnehmenden lernen in dieser Ausbildung den Aufbau, die Funktionen und die Erkrankungen des Körpers kennen und werden mit den entsprechenden schulmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahren vertraut.

Die Vernetzung zur therapeutischen Praxis wird zunehmend hergestellt. Das Wissen über den Menschen können die Teinehmenden gezielt anwenden. Sie trainieren Fertigkeiten wie z.B. Blutdruck messen, Puls und Atmung zählen und weitere körperliche Untersuchungen.

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung setzt sich aus den folgenden drei Modulen zusammen:

  • Medizinische Grundlagen 161 Stunden (Basismodul)
  • Medizinische Grundlagen 450 Stunden (Vertiefungsmodul)
  • Medizinische Grundlagen 90 Stunden (Vernetzungsmodul)

Die Abschlussprüfung der Medizinischen Grundlagen 161 Stunden (Basismodul) ist optional.

Kosten

CHF 18'840.- inkl. Lehrmittel

Prüfungsgebühr: CHF 400.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Thun (BE)

Der Unterricht wird entweder vor Ort, online oder hybrid durchgeführt.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März, August und Oktober

Dauer

701 Unterrichtsstunden, plus Selbststudium

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der von der OdA AM geforderte Ausbildungsinhalt (die sogenannten «Ressourcen») zum/zur Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom, Fachrichtung TEN, TCM, Homöopathie oder Ayurveda-Medizin ist in dieser Ausbildung enthalten und dient als Zulassung für die eidgenössische schriftliche und mündlich-praktische Modulprüfung M1.

berufsberatung.ch