Zirkuläres Bauen
CAS
Berner Fachhochschule BFH
Fachhochschule Graubünden FHGR
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule Luzern HSLU
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO) - Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.440.39.0 - 7.420.13.0
Aktualisiert 08.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In diesem Studiengang erhalten die Studierenden einen Überblick über die aktuellen nationalen und internationalen Standards und Labels im nachhaltigen Planen und Bauen. Sie lernen, die entsprechenden Kriterien mit geeigneten Methoden und Instrumenten zu beurteilen. Die Studierenden betrachten dabei alle Aspekte ganzheitlich: Sie analysieren Baustoffe, Konstruktionen und Energiesysteme über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und bewerten deren Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaftlichkeit.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld.
- Zulassung auch ohne Hochschulabschluss möglich für Studierende, die über einen eidgenössischen Diplomabschluss verfügen. Mehrere Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld sind Voraussetzung.
- Bewerber/-innen, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur Dossier» zugelassen werden.
Zielpublikum
Fachpersonen aus der Bauwirtschaft und den öffentlichen Verwaltungen, die ein vertieftes Studium in nachhaltigem und zirkulärem Bauen anstreben.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/ > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Anmeldung
Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn.
Kosten
CHF 6'400.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Zirkuläres Bauen»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
- Luzern (LU)
FHNW Campus Olten oder HSLU Luzern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling
Dauer
18 Kurstage
Unterrichtstage: Donnerstag, Freitag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieser Zertifikatskurs ist ein Angebot von EN Bau, einer Kooperation von fünf Schweizer Fachhochschulen sowie Bund und Kantonen.
Links
- bfh.ch/ahb/ > Weiterbildung Weitere Angaben zum CAS
- enbau.ch Informationen zur Hochschulkooperation EN Bau
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 868 64 98
E-Mail: wb.ahb@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Architektur, Holz und Bau AHB
Berner Fachhochschule BFH
Tel.: 032 344 03 30
URL:
www.bfh.ch/ahb/de/
Anbieter 2
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 228 55 55
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Anbieter 3
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Technik & Architektur
Hochschule Luzern HSLU
Postfach
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tel.: +41 (0)41 349 33 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/techn...
Label: ISO 9001
Anbieter 4
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tel.: +41 (0)58 934 50 00
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm
Anbieter 5
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 24 24
E-Mail:
URL:
www.fhgr.ch/