Zum Titel springen

Suche

Holzbau-Meister/in

Eidg. Diplom HFP

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

7.430.16.0

Aktualisiert 11.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die optimale Vorbereitung für Holztechniker/in HF Holzbau, für die höhere Fachprüfung des Holzbau-Meister/in oder eine fundierte Weiterbildung für die Führung eines Holzbaubetriebs.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

  • Unternehmensführung: 70 Lektionen
  • Personalführung: 35 Lektionen
  • Betriebsoptimierung/Prozesse: 35 Lektionen
  • Projektmanagement: 10 Lektionen
  • Führen der Finanzen: 60 Lektionen
  • Marketing: 55 Lektionen
  • Devisierung / Kalkulation: 40 Lektionen
  • Konstruktion / Statik: 20 Lektionen
  • Normen / Brandschutz: 15 Lektionen
  • Sicherheit SIBE: 10 Lektionen
  • Total Lektionen: 350 Lektionen

Voraussetzungen

Zulassung

Voraussetzung: Abschluss dipl. Holztechniker/in HF Holzbau

Anmeldung

Anmeldeschluss: Mitte Juni

Kosten

CHF 12'000.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: Holzbau-Meister/in

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

November

Dauer

2 Semester

jede zweite Woche: Montag / Dienstag ganzer Tag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch